Taufe 1757 Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2725

    [gelöst] Taufe 1757 Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1757
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Angermund



    Wer kann mir diesen Text lesen bzw. übersetzen?
    Herzlichen Dank im Voraus!!
    Angehängte Dateien
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Getauft (wurde) Franciscus Ambrosius Matthias
    Ickeltrath, des Matthias Ickeltrath und der Margaretha
    Eckermanns(?) legitime Tochter. Der illustre Pate war Herr* Franciscus Ambrosius Graf von Spee. Die edle Patin war die Herrin* Catharina von Heermas, Mundschenkin in Angermund. Zeuge war ...* Matthias Ke(?)mmling, zurzeit Pastor in Angermund.

    *)An diesen Stellen weiß bestimmt jemand besser, was die Abk. genauer bedeuten.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4847

      #3
      illustrissimus D(ominus) D(ominus) - der erlauchte Herr, Herr....

      D(omina) = Frau

      cellaria würde ich nicht als Mundschenkin übersetzen.
      Das Kastenamt war die Kellerei;
      cellaria hier wohl: Kastnerin, Schaffnerin

      Gruß Konrad

      Kommentar

      Lädt...
      X