Trauregister 1775

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirkjo
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 2461

    [gelöst] Trauregister 1775

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1775
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hohenhorn (SH)


    Hallo,
    ich habe hier einen Traueintrag mit einigen kleineren Lücken.
    Vielen Dank

    d. 12ten Maius Freytag nach Dom. Jubilate

    6. Jochem Christoffer Scheering _____geselle und jetzo Einwohner in Dassendorf
    ___ Thomas Christian Scheering Schmidts Gesellen und Einwohner in Escheb.[urg] ältester
    Sohn und Margaretha Dorothea, _____ Johan Christoffer Hieronymus Bierkarr
    Postilions, und Haußwirth in Escheb[urg] Tochter. Sie ist _______ Hans Heinrich _______
    _______ aus Börnsen, mit welchem sie zu Hohenhorn _____, geschwängert, und hat d
    6. _____ 1771 einen Sohn geboh. _____________. Sind zu Brunstorf und hier
    Proclamiret, und hieselbst auch Copuliret.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von dirkjo; 05.12.2011, 13:41.
    Viele Grüße
    Dirk
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Dirk,

    stell doch bitte den richtigen Scan zum Text ein.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • dirkjo
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 2461

      #3
      ups
      Viele Grüße
      Dirk

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        Ein Stück:

        d. 12ten Maius Freytag nach Dom. Jubilate

        6. Jochem Christoffer Scheering Junger geselle und Schuster(?) jetzo Einwohner in Dassendorf
        seel. Thomas Christian Scheering Schmidts Gesellen und Einwohners in Escheb.[urg] ältester
        Sohn und Margaretha Dorothea, seel. Johan Christoffer Hieronymus Bierkarr
        Postilions, und Haußwirth in Escheb[urg] Tochter. Sie ist vorher(?) von Hans Heinrich Sohl-
        ken(?) aus Börnsen, mit welchem sie zu Hohenhorn ge____t, geschwängert, und hat d
        6. Majus 1771 einen Sohn geboh. ist _______. Sind zu Brunstorf und hier
        Proclamiret, und hieselbst auch Copuliret.
        Zuletzt geändert von henrywilh; 05.12.2011, 14:09.
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • Kunzendorfer
          Erfahrener Benutzer
          • 19.10.2010
          • 2103

          #5
          Hallo,

          ich lese:

          d. 12ten Maius Freytag nach Dom. Jubilate

          6. Jochem Christoffer Scheering Junger geselle und Schuster jetzo Einwohner in Dassendorf
          seel. Thomas Christian Scheering Schmidts Gesellen und Einwohners in Escheb[urg] ältester
          Sohn und Margaretha Dorothea, seel. Johan Christoffer Hieronymus Bierkarr
          Postilions, und Haußwirth in Escheb[urg] Tochter. Sie ist vorher von Hans Heinrich Pohl-
          ners aus Börnsen, mit welchem sie zu Hohenhorn getraut, geschwängert, und hat den
          6. Majus 1771 einen Sohn gebohren, ist noch lebend. Sind zu Brunstorf und hier
          Proclamiret, und hieselbst auch Copuliret


          Kunzendorfer
          G´schamster Diener
          Kunzendorfer

          Kommentar

          • dirkjo
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 2461

            #6
            Vielen Dank für Eure Hilfe
            Viele Grüße
            Dirk

            Kommentar

            • henrywilh
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 11862

              #7
              Ich denke, Kunzendorfers Ergänzungen bzw. Korrekturen sind zutreffend. Kannst auf "gelöst" stellen.
              Schöne Grüße
              hnrywilhelm

              Kommentar

              Lädt...
              X