Bitte um Transkribierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WernerN
    Benutzer
    • 08.10.2011
    • 34

    [gelöst] Bitte um Transkribierung

    Liebe Spezialisten!

    Bitte helft mir diesen Eintrag zu transkriebieren. Leider stehe ich hier an:

    Folgendes kann ich lesen entziffern:
    Den 26. copuliert worden Sponsus Thomas Noslaha(?) ?schlag, ? Noslaha alhier(?) ? Anna ? Soluta ? Sponsa Rosina, Matthias ? ? ? ? Infans ? Ursula alhier ? Sponsus Martin Zimmermann ? Haugschlag Sponsa Phillip ? ? ?

    Mein Gefühl sagt mir das dieser Eintrag sehr wichtig für weitere Forschungen sein kann.

    Vielen Dank

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1670
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Litschau (Oberes Waldviertel) Österreich
    Angehängte Dateien
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Den 26. copuliert worden
    Sponsus Thomas Nosleha v.(von)
    Heyschenschlag (Ort), __prehten(Vorname des Bräutigamvaters)
    Nosleha alda und Anna(Vorname der Bräutigammutter)
    beed(beider) ehelicher sohn. Sponsa
    Rosina, Matthiasen Simp-
    erls v.(von) winters (Ort) und
    Ursula eheliche Tochter. Sponsus
    Martin Zimmermann v. Haugg-
    schlag(Ort) Sponsa Phillip Preuer
    v. remisers(Ort)

    Die letzten beiden Personen verstehe ich als Trauzeugen des Bräutigams bzw. der Braut.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Kunzendorfer
      Erfahrener Benutzer
      • 19.10.2010
      • 2103

      #3
      Hallo,

      ich lese:

      Den 26. Copuliert worden,
      Sponsus: Thoman Nosleha v.
      Hürschenschlag (Hirschenschlag), Rueprechten
      Nosleha alda Ux[or] Anna
      beed ehelicher sohn. Sponsa
      Rosina, Matthiasen Simp-
      erls v. Reinchers (Reingers) Ux[or]
      Ursula eheliche Tochter. T[estes]: Sponsus
      Martin Zimerman v. Haugg-
      schlag Sponsa Phillip Preuer
      v. Reinchers (Reingers)

      Kunzendorfer
      G´schamster Diener
      Kunzendorfer

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        Jau,
        mit dem Ergebnis dieser Nachkontrolle bin ich einverstanden.
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • Kunzendorfer
          Erfahrener Benutzer
          • 19.10.2010
          • 2103

          #5
          Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
          Jau,
          mit dem Ergebnis dieser Nachkontrolle bin ich einverstanden.

          G'schamster Diener


          Kunzendorfer
          G´schamster Diener
          Kunzendorfer

          Kommentar

          • WernerN
            Benutzer
            • 08.10.2011
            • 34

            #6
            Ich bedanke mich gaaaaanz Herzlich für Eure Hilfe. Nun kann ich sehen wie das mit dem Rest zusammen passt. Ist ein einziges Nachnamendesaster in den Matrikeln. Die Schreibweise variiert derart stark Das es passt und dann wieder nicht. NA schua ich mal. Danke

            Kommentar

            Lädt...
            X