Polnisches Schreiben vom Staatsarchiv Landsberg/Warthe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schneeammer
    Erfahrener Benutzer
    • 11.09.2010
    • 575

    [gelöst] Polnisches Schreiben vom Staatsarchiv Landsberg/Warthe

    Moin,

    ich habe gestern einem Brief vom Staatsarchiv Landsberg an der Warthe erhalten.
    Mithilfe des Google Übersetzters konnte ich das allermeiste ins Deutsche übertragen.
    Schwierigkeiten bereitet mir bloß der letzte Absatz. Ich weiß, dass sie meine drei
    Urkunden gefunden haben und dass die Gesamtkosten 63 Zlotys betragen, aber
    warum auf einmal Zlotys? Bei meiner letzten Anfrage an ein polnisches Standesamt
    sollte ich in Euro zahlen. Und jetzt nicht mehr, nur weil es sich dieses Mal um Staatsarchiv
    handelt und nicht um ein Standesamt? Gibt es da Unteschiede zwischen beiden,
    von denen ich bisher noch nichts wusste?

    Des Weiteren geht aus dem Schreiben hervor, dass ich den genannten
    Betrag auf das angegebene Konto überweisen soll und dann eine Kopie
    der Überweisung ans Staatsarchiv schicken, damit ich meine gewünschten
    Dokumente erhalte. Soweit so gut, das kenne ich ja bereits vom letzten Mal.


    Archivum Państwowe w Gorzowie Wielkopolskim uprzejmie informuje,
    iż w posiadanych w naszym zasobie księgach Urzędu Stanu Cywilnego
    w Międzyrzeczu-wieś odnaleziono:

    1. akt małżeństwa: Hermine Auguste Hulda Schnegula i Emil Rudolph
    Jacke
    , małżeństwo zawarte w 1893 roku

    2. akt małżeństwa: Ernestine Auguste Schnegula i Johann Friedrich
    Markgraff
    , małżeństwo zawarte w 1877 roku

    3. akt zgonu: Johann Gottlieb Schnegula, zgon w 1876 roku

    Informuje również, iż koszt wykonania kwerendy wynosi 63 PLN
    (słownie: sześćdziesiąt trzy), w tym: 35 PLN – koszt wykonania kserokopii
    dokumentu, 25 PLN- koszt odszukania dokumentu, 3 PLN – koszt opłaty
    pocztowej. Opłatę w kwocie 63 PLN prosimy uiścić na konto
    Archivum Państwowego w Gorzowie Wielkopolskim:
    Narodowy Bank Polski Oddział Okręgowy w Zielonej Górze rachunka:
    77 1010 1704 0062 4622 3100 0000 (BIC: NBP LPLPW, IBAN: PL)

    W powyższej kwocie nie zostały uwzględnione koszty operacji bankowych,
    które ponosi osoba lub podmiot zlecający kwerendę. Ponadto informujemy, iż wyniki
    poszukiwań w postaci danych lub kopii dokumentów zostaną przesłane zleceniodawcy
    dopiero po wpływie na nasze konto pełnej kwoty podanej w niniejszym piśmie.


    Herzlichen Dank an alle fleißigen HelferInnen vorab.

    Viele liebe Grüße

    Schneeammer
    Zuletzt geändert von Schneeammer; 05.12.2011, 03:38.
    Suche nach Daniel Gottlieb Schnegula, *r. 27.5.1795, Schlesien?
    Johann Friedrich Zühlsdorf, * ca. 1800 im Krs. Saatzig?
    Jacob Ziurawski, * ca. zw. 1821 und 1828, Bergfriede
    Otto Walter Finkeisen, * 3.7.1899 in Löwenstein
  • dolgapol
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2009
    • 1047

    #2
    Hallo,

    hier die Übersetzung:

    Das Staatsarchiv in Gorzów Wielkopolski höflich informiert, dass in unserem Bestand befindlichen Bücher des Standesamtes Międzyrzecz-Land sind gefunden worden:

    1. Heiratsakte von: Hermine Auguste Hulda Schnegula und Emil Rudolph Jacke, die Ehe ist im Jahre 1893 beschlossen

    2. Heiratsakte von: Ernestine Auguste Schnegula und Johann Friedrich Markgraff, die Ehe ist im Jahre 1877 beschlossen

    3. Sterbeakte von: Johann Gottlieb Schnegula, Tod im Jahre 1876

    Wir informieren auch, dass Suchkosten beträgt 63 PLN (wörtlich: dreiundsechszig),
    und zwar: 35 PLN – Kserokopien von Dokumenten; 25 PLN- Suchkosten von Dokumenten;
    3 PLN – Portokosten.
    Der Betrag in Höhe von 63 PLN sollen Sie an unseres Konto überweisen.

    Kontodaten:

    Archivum Państwowego w Gorzowie Wielkopolskim:
    Narodowy Bank Polski Oddział Okręgowy w Zielonej Górze

    IBAN: PL 77 1010 1704 0062 4622 3100 0000
    SWIFT: NBP LPLPW


    In o.g. Summe sind keine Bankgebühren enthalten. Diese übernimmt der Auftraggeber. Die gefundene Dokumente werden erst nach Erhalt des o.g. Betrages Ihnen zugesendet.

    Kommentar

    • Schneeammer
      Erfahrener Benutzer
      • 11.09.2010
      • 575

      #3
      Hallo Dolgapol,

      ich danke Dir recht herzlich für die übersichtliche Übersetzung.

      Eine Frage hätte ich da noch, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe,
      können neben den 63 Zlotys auch eventuell Bankgebühren auf mich zukommen?

      Sonnige Grüße

      Schneeammer
      Suche nach Daniel Gottlieb Schnegula, *r. 27.5.1795, Schlesien?
      Johann Friedrich Zühlsdorf, * ca. 1800 im Krs. Saatzig?
      Jacob Ziurawski, * ca. zw. 1821 und 1828, Bergfriede
      Otto Walter Finkeisen, * 3.7.1899 in Löwenstein

      Kommentar

      • dolgapol
        Erfahrener Benutzer
        • 17.07.2009
        • 1047

        #4
        Zitat von Schneeammer Beitrag anzeigen
        Hallo Dolgapol,

        ich danke Dir recht herzlich für die übersichtliche Übersetzung.

        Eine Frage hätte ich da noch, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe,
        können neben den 63 Zlotys auch eventuell Bankgebühren auf mich zukommen?

        Sonnige Grüße

        Schneeammer
        Hallo,

        evtl. ja, aber solltest Du lieber für alle Fälle bei Deiner Bank nachfragen.
        Momentan 63 PLN ist das ca. 15 €.

        Gruß

        Janusz

        Kommentar

        • Schneeammer
          Erfahrener Benutzer
          • 11.09.2010
          • 575

          #5
          Okay, das werde ich tun und nochmals recht schönen Dank.

          Herzliche Grüße

          Schneeammer
          Suche nach Daniel Gottlieb Schnegula, *r. 27.5.1795, Schlesien?
          Johann Friedrich Zühlsdorf, * ca. 1800 im Krs. Saatzig?
          Jacob Ziurawski, * ca. zw. 1821 und 1828, Bergfriede
          Otto Walter Finkeisen, * 3.7.1899 in Löwenstein

          Kommentar

          Lädt...
          X