Quelle bzw. Art des Textes:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1604
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Thaur
Jahr, aus dem der Text stammt: 1604
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Thaur
Hallo miteinander ist sehr viel aber schöne schrift was mir selbst leider nicht viel nüzt
ein wenig meine ich zu lesen
zu 2. zu wissen das sich auf das christliche absterben ... des erbaren veiten hälhamers in leben zu thaur................... todtes abgeleibt got gnad...........................margarth viertlin...............
erbaren christan habbuerguat alda in thaur alles...durathea hälhammer............inthaurallesgerichtlich
zu 3.......linnhart....balburg....................... ......anna vöglin ....hausfrau...............ehelich erzeugt hat alles .....
das wars dann schon mit meinen künsten
danke und schöne grüsse stefan
Kommentar