Lesehilfe für 2 Einträge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Unterfranke
    Erfahrener Benutzer
    • 01.10.2011
    • 471

    [gelöst] Lesehilfe für 2 Einträge

    Hallo und Guten Abend

    Ich benötige eine Lesehilfe für 2 Einträge.

    Hier im Ersten geht es mir bei der Geburt des Kindes
    Joseph Preiß (17.Mai 1839) um die Mutter Josepha und deren Eltern


    Und im Zweiten Eintrag ist die Mutter verzeichnet
    als sie geboren wurde (03.März 1814), ebenfalls mit ihren Eltern.


    Ich tue mir mit dem Vater der Josepha schwer,
    den kann ich absolut nicht entziffern.
    Desweiteren bin ich mir auch nicht zu 100% sicher,
    ob das so zusammen passt.

    Vielleicht könnt ihr mir helfen ?

    Gruß Heiko
    Zuletzt geändert von Unterfranke; 26.11.2011, 02:18.
    Konfuzius sagt : " Arbeit macht Ehre - Ehre macht Arbeit ! "
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Doch, das ist schon dieselbe Josepha.
    Der Vater heißt einmal Kral Hopf, einmal Krahl Hopf.
    Ihre Mutter Anna Maria geb. Kolitschin.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Unterfranke
      Erfahrener Benutzer
      • 01.10.2011
      • 471

      #3
      Lesehilfe

      ???

      Danke erstmal für deine Nachricht.

      Dann ist "Hopf" ein bzw. der Vorname ?

      Das habe ich ja noch nie gehört !

      Seltsam, ich dachte immer das der Pfarrer vielleicht
      den Vornamen "Christoph" in "CHof" abkürzen wollte.

      Hmmmm...... Gruebel.......

      @Heiko
      Konfuzius sagt : " Arbeit macht Ehre - Ehre macht Arbeit ! "

      Kommentar

      • Gaby
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2008
        • 4011

        #4
        Hallo Heiko,

        das ist kein H, das heißt nicht Hoph sondern Xtoph
        Josepha eheliche Tochter des Christoph Krahl Taglöhner in Werlsberg; & der verstorbenen Mutter Anna Maria geb. Kolitschin von Erben

        Beim 2. Eintrag das gleiche nur diesmal ohne h beim Nachnahmen
        Kral Xtoph = Christoph, Bergmann, Sohn des Ignatz, Bergmann und der Johanna Modesin N.8 aus Saifen
        Liebe Grüße
        von Gaby


        Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

        Kommentar

        • Unterfranke
          Erfahrener Benutzer
          • 01.10.2011
          • 471

          #5
          Lesehilfe

          Hallo Gaby

          Das mit "Christoph" wäre für mich auch die plausibelste Erklärung gewesen.

          Da lag ich mit meiner Vermutung richtig.
          Weil "Hopf" als Vornamen wäre schon sehr sehr ungewöhnlich gewesen.

          Inzwischen habe ich auch nach Stundenlanger Suche
          den Eheeintrag gefunden. November 1811 und Hs.Nr.89. Siehe unten :


          Und da würde ich auch auf Christoph tippen.

          Und das erste Kind der beiden habe ich auch gefunden.
          ( 1811 in der Hausnummer 93 )


          Auch hier wurde der Name nicht ausgeschrieben.

          Gruß Heiko
          Zuletzt geändert von Unterfranke; 24.11.2011, 01:22.
          Konfuzius sagt : " Arbeit macht Ehre - Ehre macht Arbeit ! "

          Kommentar

          • Gaby
            Erfahrener Benutzer
            • 07.04.2008
            • 4011

            #6
            Ja, genau, hier auch wieder:

            4. November
            Krahl Xtoph Berghauer, ehel. Sohn des verstorbenen Ignatz Krahl, Berghauers aus Saifen Nr. 11 und der Johanna Modesin
            Kolitschin Anna Maria, ehel. Tochter des Franz Kolitsch, Bermann von Erben aus Nr. 89 der Franziska Schreiberinn

            und das Kind:
            26. 11. geboren, 27.11. getauft
            Krahlin Marianna Franziska
            Krahl Xtoph Bergmann, des Ignatz Krahl Bergmanns u.der Johanna Modesin Sohn
            Kolitschin A.Maria des Franz Kolitsch Bermanns u.der Franziska Schreiberin ehel. Tochter
            Liebe Grüße
            von Gaby


            Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

            Kommentar

            Lädt...
            X