Gerichtsakte 1789

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alexander Löw
    Erfahrener Benutzer
    • 23.04.2008
    • 196

    [gelöst] Gerichtsakte 1789

    Quelle bzw. Art des Textes: Gerichtsakte
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1789
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Camberg


    Habe wiedermal einen Anfrage. Komme mit diesem Teil nicht weiter.
    Angehängte Dateien
    Matz - Stolzenburg (Stolec), Zeitz - Glashütte, Georgi - Radeberg, Kaufeldt - Annenwalde, Schulz - Annenwalde, Kunkel - Mehrenthin, Herzfeld - Mehrenthin, Löw - Camberg, Rorbach - Neustadt, Falkenbach - Eisenbach, Schneider - Niederbrechen, Werner - Niederbrechen, Albertus - Thalheim, Köster - Barop, Böckeler - Barop,
    Schulz Tenbusch Fasto Messing Sickman Havers Dörhoff Deltrup - Darfeld,
    Brunke - Astfeld, Becker - Hamm, Plake Hamer - Ibbenbüren
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30395

    #2
    Hallo Alexander,

    so völlig ohne Zusammenhang ist das schwierig.

    Ich lese:

    ....... ref_iren(?), und der Erforderlichen Benahmung
    halber, das weitern(?) dieser Hochlöblichen Amtsstelle
    überlassen wollen, mit schuldigem requt(???) Beharrend

    Euer Hochwohl und Wohlgebohrnen
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Kunzendorfer
      Erfahrener Benutzer
      • 19.10.2010
      • 2103

      #3
      Hallo,

      ich lese:

      Ihrst refairen, und der Erforderlichen Benehmung
      halber, das weitere diese da Hochlöblichen Amtsstelle
      überlassen wollen, mit schuldigem reput beharrend

      Euer Hochwohl und Wohlgebohrnen

      Kunzendorfer
      G´schamster Diener
      Kunzendorfer

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        Ich meine


        ghrst (= gehorsamst) referiren, und der Erforderlichen Benehmung
        halber, das weitere dieser Hochlöblichen Amtsstelle
        überlassen wollen, mit schuldigem respect beharrend

        Gruß Konrad

        Kommentar

        • Alexander Löw
          Erfahrener Benutzer
          • 23.04.2008
          • 196

          #5
          Vielen lieben Dank euch allen. Hier ist der zweite Teil der Seite.

          Camberg in ...
          ... 4 Feb 1789


          ...
          ...
          zu Camberg

          ,
          und dann hört es wieder bei mir auf. Der Text ist echt schwer zu lesen.
          Angehängte Dateien
          Matz - Stolzenburg (Stolec), Zeitz - Glashütte, Georgi - Radeberg, Kaufeldt - Annenwalde, Schulz - Annenwalde, Kunkel - Mehrenthin, Herzfeld - Mehrenthin, Löw - Camberg, Rorbach - Neustadt, Falkenbach - Eisenbach, Schneider - Niederbrechen, Werner - Niederbrechen, Albertus - Thalheim, Köster - Barop, Böckeler - Barop,
          Schulz Tenbusch Fasto Messing Sickman Havers Dörhoff Deltrup - Darfeld,
          Brunke - Astfeld, Becker - Hamm, Plake Hamer - Ibbenbüren

          Kommentar

          • Alexander Löw
            Erfahrener Benutzer
            • 23.04.2008
            • 196

            #6
            Will mich nochmal nach vorne bringen, kann jemand helfen.
            Matz - Stolzenburg (Stolec), Zeitz - Glashütte, Georgi - Radeberg, Kaufeldt - Annenwalde, Schulz - Annenwalde, Kunkel - Mehrenthin, Herzfeld - Mehrenthin, Löw - Camberg, Rorbach - Neustadt, Falkenbach - Eisenbach, Schneider - Niederbrechen, Werner - Niederbrechen, Albertus - Thalheim, Köster - Barop, Böckeler - Barop,
            Schulz Tenbusch Fasto Messing Sickman Havers Dörhoff Deltrup - Darfeld,
            Brunke - Astfeld, Becker - Hamm, Plake Hamer - Ibbenbüren

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 30395

              #7
              Hallo Alexander,

              ich versuch's nochmal.

              Camberg in Judilio(?)
              den 4 Feb 1789


              unthege(?)
              Schulteiser und Gericht
              zu Camberg

              Kurfürstlich Trierl. (?) und fürstlich
              oranien Nassau Schultheißer
              Johan Schmidt
              W: St: (evtl. ein zittriges N) Hanson
              Viele Grüße
              Christine


              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              • Kögler Konrad
                Erfahrener Benutzer
                • 19.06.2009
                • 4847

                #8
                in judicio - im Gericht

                Gruß Konrad

                Kommentar

                Lädt...
                X