Brauche etwas Hilfe zu einem Heiratseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peter G.
    Erfahrener Benutzer
    • 05.06.2006
    • 619

    [gelöst] Brauche etwas Hilfe zu einem Heiratseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1716
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Holzhausen, Baden-Württemberg


    Hallo und schönen guten Abend,

    als Anhang habe ich einen Heiratseintrag bei dem ich zwei Worte nicht lesen kann.
    Bitte um Hilfe.

    Gruß
    Peter
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Peter G.; 21.11.2011, 21:14.
    Bin immer auf der Suche nach dem FN Willumeit vor 1920
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Peter,

    die fehlenden Worte heißen gesell und seel[ig]
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Peter G.
      Erfahrener Benutzer
      • 05.06.2006
      • 619

      #3
      Vielen Dank

      Gruß
      Peter
      Bin immer auf der Suche nach dem FN Willumeit vor 1920

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        Lieber Peter,

        willst du das genau transkribieren oder unserer heutigen Ausdrucksweise angleichen?

        Wenn das Erste der Fall ist, musst du noch genauer hinschauen.
        Was mir auffällt: heißt das wirklich Hätz; beim Vater lese ich eindeutig: Hatzen

        An sich wurde das tz ja zum z: wenn Hatz dann auch Holtzhausen,
        Wenn Holzhausen, dann auch Haz oder.

        Nix für unguad. Ich wollte dich nur darauf aufmerksam machen.
        An sich ändert sich ja nichts am Gesamtinhalt bis auf Hätz oder Hatz.

        Gruß Konrad

        Kommentar

        • Peter G.
          Erfahrener Benutzer
          • 05.06.2006
          • 619

          #5
          Hallo Konrad,

          den Namen Hätz habe ich bei einer Internet-Recherche über meine Vorfahren gefunden. Da ich mich nicht allein auf die Internetdaten verlassen möchte, habe ich jetzt eine Kopie vom Orginaleintrag.
          Ich war wohl von den Internetdaten schon auf den Namen Hätz "geimpft" und habe deshalb nicht genauer hingeschaut.
          Danke für den Hinweis.

          Gruß
          Peter
          Bin immer auf der Suche nach dem FN Willumeit vor 1920

          Kommentar

          Lädt...
          X