Heiratsregister

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schildi22
    Erfahrener Benutzer
    • 02.01.2009
    • 130

    [gelöst] Heiratsregister

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1739
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schluckenau


    Wer kann mir bei der Übersetzung des Eintrages helfen?
    Danke!
    schildi22
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    schildi22
    www.sb-pacher.de
  • Kunzendorfer
    Erfahrener Benutzer
    • 19.10.2010
    • 2103

    #2
    Hallo,

    ich lese:

    Den 14 dito wurde getrauth der Wittiber Zacharias Pacher
    Haußler Zu Kayserswalde, mit der Jungfrauen
    Anna Maria, deß Seeligen Paul Hiellern geweßen
    in Wofner (?) Zu Schönau hinterlaßenen Ehleibl. Tochter
    Zeugen: Hanß Christoph Hielle Tobias Häßler


    Kunzendorfer
    G´schamster Diener
    Kunzendorfer

    Kommentar

    • rigrü
      Erfahrener Benutzer
      • 02.01.2010
      • 2594

      #3
      Pacher könnte auch Pocher heißen und "in Wofner" ist heißt wohl eher "inwohner".
      rigrü

      Kommentar

      • schildi22
        Erfahrener Benutzer
        • 02.01.2009
        • 130

        #4
        Danke

        Danke für die schnelle Hilfe. Super wie immer!!
        schildi22
        Viele Grüße
        schildi22
        www.sb-pacher.de

        Kommentar

        Lädt...
        X