Lesehilfe erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gerdchen
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2010
    • 1272

    [gelöst] Lesehilfe erbeten


    Ein freundliches Hallo in die Lesehelferrunde,

    Ich bräuchte wieder einmal eure Hilfe (… und ???)!



    Kirchenbuch Diemitz 1799 Geburtseintrag Nr. 2, Foto KB D 1799

    http://dl.dropbox.com/u/21032209/KB%20D%201799.JPG

    Den 23ten Januar 1799 früh ¼ auf 7 Uhr ist Maria Sophia Staude (Des im Kriege befindlichen Soldaten, Nachbar und Schankwirths in Diemitz Johann Friedrich Webers Ehefrau) von einem in Ehebruch gezeugten Töchterlein entbunden (folglich zum 3tenmal …???), welches den 24ten Ejuhd. Nachmittags um 3 Uhr in des ??? Pastoris ??? in Halle getaufet und und Maria Elisabeth genennet worden. Taufzeugen waren:
    Taufzeugen waren
    1. Johann August Weigmann?? …………….Halle.
    2. Frau Johanne Catherina Elisabeth Schmide??, Johann Friedrich Schmidts……….??? (wichtig!)

    Vielen Dank für eure Mühen

    Gerdchen
  • Kunzendorfer
    Erfahrener Benutzer
    • 19.10.2010
    • 2103

    #2
    Hallo,

    ich lese:

    Den 23ten Januarius 1799 früh ¼ auf 7 Uhr ist Maria Sophia Stauden (Des im Kriege befindlichen
    Soldaten, Nachbar und Schankwirths in Diemitz Johann Friedrich Weber Ehefrau) von einem in Ehebruch
    gezeugten Töchterlein entbunden (folglich zum 3tenmal seit ihres Mannes Abwesenheit), welches den
    24ten Ejusd. Nachmittags um 3 Uhr in des zeitigen Pastoris Hause in Halle getaufet und
    Maria Elisabeth genennet worden. Taufzeugen waren:

    1. Johann August Wiegmann, Mauergeselle auf dem Neumarkt an Halle.
    2. Frau Johanna Catherina Elisabeth Schmiden, Johann Friedrich Schmidts eines Schumachergesellen
    auf dem Neumarkt an Halle Ehefrau


    Kunzendorfer
    Zuletzt geändert von Kunzendorfer; 15.11.2011, 12:52.
    G´schamster Diener
    Kunzendorfer

    Kommentar

    • Gerdchen
      Erfahrener Benutzer
      • 14.09.2010
      • 1272

      #3
      Hallo Kunzendorfer,

      da hast du wohl deine Version vergessen, oder liest das Gleiche wie ich?

      Viele Grüße

      Gerdchen

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Hallo Gerdchen,


        Den 23ten Januar 1799 früh ¼ auf 7 Uhr ist Maria Sophia Staude (Des im Kriege befindlichen Soldaten, Nachbar und Schankwirths in Diemitz Johann Friedrich Webers Ehefrau) von einem in Ehebruch gezeugten Töchterlein entbunden (folglich zum 3tenmal …ihres Mannes Abwesenheit), welches den 24ten Ejusd. Nachmittags um 3 Uhr in des zeitigen Pastoris Hause in Halle getaufet und Maria Elisabeth genennet worden. Taufzeugen waren:
        1. Johann August Wiegmann Mauergeselle auf dem Neumarkt?? an Halle.
        2. Frau Johanne Catherina Elisabeth Schmiden, Johann Friedrich Schmidts eines Schumachergesellen auf dem Neumarkt??
        an Halle Ehefrau

        Ups, da war Kunzendorfer schneller als ich
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • Gerdchen
          Erfahrener Benutzer
          • 14.09.2010
          • 1272

          #5
          Liebe Friederike und lieber Kunzendorfer,

          vielen Dank für eure Lesehilfe und noch einen schönen Tag wünscht

          Gerdchen

          Kommentar

          Lädt...
          X