Taufeintrag 1665

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frank Böhm
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2009
    • 273

    [gelöst] Taufeintrag 1665

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1665
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wassertrüdingen


    Kann mir jemand die fehlenden Worte ergänzen?

    Taufe Bürklein 1665.jpg


    Ich lese:

    "Hans Martin, Hans Martin Bürkleins Bekcekens Söhnlein u. Ehegattin ...
    ...
    zu Schobdach getaufft worden d. 9. April"

    Danke schon mal!

    Frank
  • Otto-Otto
    Benutzer
    • 10.02.2011
    • 92

    #2
    Hallo Frank,
    ich lese hinter dem Bürcklein "Beckers Söhnlein (u.?) Gevatter Hans (G?)eidenberger ... ... (Scho?)dach getauft worden d.9.April."
    Gruß Otto-Otto

    Kommentar

    • Gaby
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2008
      • 4011

      #3
      Hallo Frank,


      Ich lese:

      Hans Martin, Hans Martin Bürckleins Beckens
      Söhnlein v. Gevatter Hans Heidenberger
      Barber Z.. Schodech. Getauft worden d.
      9. April
      Liebe Grüße
      von Gaby


      Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

      Kommentar

      • Kurt Theis
        Erfahrener Benutzer
        • 21.03.2008
        • 473

        #4
        Halo Frank,

        Ich lese wie Gaby, möchte aber zwei Dinge zu prüfen vorschlagen:
        1. Hans Martin Bürcklein ist . E. Ackerer und
        2. Barbara heißt mit dem 2. Vornamen "Joh." Johanna Schodens

        Beste Grüße

        Kurt Theis

        Kommentar

        • Frank Böhm
          Erfahrener Benutzer
          • 01.05.2009
          • 273

          #5
          Erst mal ein Dankeschön allen Helfern!

          Gevatter muss es natürlich heißen, nicht Ehegatte. Der Pate müsste Hans Geidenberger heißen, nicht Heidenberger, denn das H schreibt der Pfarrer anders (siehe Vorname Hans).

          Die Bürkleins waren eine alte Bäckerdynastie, die Bezeichnung Beck, Becken oder Beckenmeister o.ä. ist schon richtig.

          Und "Schobdach" ist ein Ortsteil von Wassertrüdingen (auch wenn es sich hier eher wie Schodach liest).

          http://www.wassertruedingen.de/index...d=562,94&suche=

          Nochmals dankeschön!

          Kommentar

          Lädt...
          X