Heiratsurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vinzenta
    Erfahrener Benutzer
    • 06.09.2009
    • 469

    [gelöst] Heiratsurkunde

    Hallo Zusammen,

    ich habe ein paar kleine Fragen zur folgenden Heiratsurkunde:

    Höxter, am ??? Mai 1935.
    ...jetzt Gelsenkirchen-Buer wohnhaft in Höxter, ??? Nr. 36...
    2. Die ??? Elisabeth Maria Wittmann...
    3. Der Arbeiter Fritz Wittmann der Persönlichkeit nach bekannt 43 Jahre alt, wohnhaft in Höxter ???.

    Vielen Dank an euch
    vinz
    Angehängte Dateien
    FN Sdunek/Zdunek
    FN Bergmann (Kr. Höxter)
    FN Wittmann (Kr. Höxter)
    FN Volkhausen (Kr. Höxter)
    FN Marcus (Kr. Höxter)
    FN Barnick (Pommern/Posen)
    FN Pechmann (Berlin)
  • vinzenta
    Erfahrener Benutzer
    • 06.09.2009
    • 469

    #2
    Müsste die Straße vllt. Mauerstraße heißen?
    FN Sdunek/Zdunek
    FN Bergmann (Kr. Höxter)
    FN Wittmann (Kr. Höxter)
    FN Volkhausen (Kr. Höxter)
    FN Marcus (Kr. Höxter)
    FN Barnick (Pommern/Posen)
    FN Pechmann (Berlin)

    Kommentar

    • Schorsch
      Erfahrener Benutzer
      • 13.07.2007
      • 983

      #3
      gewerblose Elisabetha....
      Liebe Grüße
      Brigitte

      Kommentar

      • Schorsch
        Erfahrener Benutzer
        • 13.07.2007
        • 983

        #4
        Höxter am sechszehnten Mai, lese ich.
        Liebe Grüße
        Brigitte

        Kommentar

        • Regina Steffensen
          Benutzer
          • 21.12.2008
          • 46

          #5
          Hallo Vinzenta,

          > 2. Die ??? Elisabeth Maria Wittmann...

          es könnte heißen:

          Die Haustochter Elisabeth Maria Wittmann

          Gruß
          Regina

          Kommentar

          • Kurt Theis
            Erfahrener Benutzer
            • 21.03.2008
            • 473

            #6
            Hallo Vinzenta,

            Hier meine Leseversion für die 4 angehängten Grafiken:
            I: Gelsenkirchen-Buer, Höxter, Obere Mauerstraße 36
            II: die Haustochter Elisabeth Maria Wittmann
            III: 43 Jahre alt, wohnhaft in Höxter, am Petriwall Nr. 13
            IV: Höxter, sechzehnten Mai ... fünfundvierzig

            Beste Grüße

            Kurt Theis

            Kommentar

            • Jörg68
              Erfahrener Benutzer
              • 10.02.2010
              • 908

              #7
              Hallo. Ich lese:

              IV: Höxter, sechzehnten Mai tausend neunhundert fünfunddreißig.

              Gruß Jörg.
              Zuletzt geändert von Jörg68; 22.11.2011, 02:22.

              Kommentar

              • Friederike
                Erfahrener Benutzer
                • 04.01.2010
                • 7902

                #8
                Es scheint, als hätte Vinzenta kein Interesse mehr
                an einem Ergebnis.
                Viele Grüße
                Friederike
                ______________________________________________
                Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                __________________________________________________ ____

                Kommentar

                • vinzenta
                  Erfahrener Benutzer
                  • 06.09.2009
                  • 469

                  #9
                  Hallo Zusammen,

                  natürlich hab ich ein Interesse am Ergebnis, nur bin ich momentan beruflich ziemlich am rotieren...die beiden Straßen stimmen, die gibt es in dem Ort.
                  Also erstmal vielen Dank!
                  FN Sdunek/Zdunek
                  FN Bergmann (Kr. Höxter)
                  FN Wittmann (Kr. Höxter)
                  FN Volkhausen (Kr. Höxter)
                  FN Marcus (Kr. Höxter)
                  FN Barnick (Pommern/Posen)
                  FN Pechmann (Berlin)

                  Kommentar

                  • Kurt Theis
                    Erfahrener Benutzer
                    • 21.03.2008
                    • 473

                    #10
                    Hallo Jörg,

                    Natürlich muss es "funfunddreißig" heißen.

                    Beste Grüße

                    Kurt Theis

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X