Taufe 1713 Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2725

    [gelöst] Taufe 1713 Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Latein
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1713
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lintorf bei Düsseldorf


    Und noch ein Taufeintrag aus Lintorf.
    Wer ist so nett und übersetzt??
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von eschenbeck; 12.11.2011, 11:50.
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Wolfgang,

    Versuch mit leichter Unsicherheit

    1713 hoc 8teva martij baptizatus Joannes theodorus
    am 8. März 1713 wurde getauft Johann Theodor
    lowenburg. Jacobi lowenburg et agneta grevenic conjugii
    Lowenburg, des Jakob Lowenburg und seiner Ehefrau Agneta G.
    legitimus filius, quem de sacro suscepere fontes patrini
    ehelicher Sohn, aus der heiligen Taufe gehoben von den Paten
    Joannes groß ex Diebenbroch et theodorus Schmiz et patrina
    Johann Groß von Diepenbroich und Theodor Schmiz und der Patin
    maria von kleinen rahm
    Maria von Kleinen Rahm
    Zuletzt geändert von Gaby; 11.11.2011, 23:07.
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • eschenbeck
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2010
      • 2725

      #3
      Hallo Gaby,

      herzlichen Dank für deine Übersetzung!!
      LG aus Bonn
      Wolfgang

      http://www.eschenbeck.net/


      Mein Motto:
      Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

      Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
      Bonn (mit Umkreis)

      Kommentar

      Lädt...
      X