Quelle bzw. Art des Textes: Grundbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1717
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Goldenstein / Nordmähren
Jahr, aus dem der Text stammt: 1717
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Goldenstein / Nordmähren
Hallo,
Hier ist der letzte Kaufvertrag dieses Hauses mit der neuerlichen Bitte um Überprüfung meiner Transkription. Beim fettgedruckten Wort bin ich mir gar nicht sicher bei der Endung
Vielen Dank
Kunzendorfer
Mälcher Wincklers Kauff
Anno 1717. Den 16ten 9mbris ist bies auff
Consens und bewilligung Des Hochfürstl:
Ambts Zu Goldenstein, bey Gerichten in
Der Gemein Seybersdorff Ein ordentl:
Und unwiederrufflicher Khauff Contra=
hiret, und vollzogen folgender Gestaldt.
Es verkhauffet Melcher Gabriel in Sey=
berßdorff sein Gehabtes Pawer Guth
dem Mälcher Winckler von dar in alhin
Reinen und Gräntzen in Der Khauff Summa
Per 300 Thl: Mährisch, und Sohl Khauffer
bey Ratificirung vom fürstl: Ambth an
Geldt Erlegen 100. Thl, von welchem Geldt
untterschiedtl: Schulden außgezahlt werden
Solhen, wie beygelegte Specification
Demonstrirt, und all Jahrl: Die nachgülden
mit 10. Thl:, wo von 2 Thl: Der alte
würth, und 8. Thl: Denen Creditorileus bey
Gerichten Distribuirt werden soll, weylen
sich von Dem Mälcher Gabriel Schulden be=
finden von 237. t w: 30. Kr. und so forth
an bies Zu völliger Contintirung Creditorum
Beylass auch
Außgeding Jegleichen in Dem Khauff=
zettl Zuersehn
Kommentar