Vertrag Teil 4 1782

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alter Schwede
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2009
    • 2030

    [gelöst] Vertrag Teil 4 1782

    Kaufvertrag 1782
    Neureuth Schillingsfürst Keis Ansbach

    Hallo und guten Abend zusammen !
    Hier Teil 4 mit 2 Seiten , jeweils geteilt.
    Besten Dank schon.
    Angehängte Dateien
    Gruß alter Schwede


    Suche alles zu diesen Familiennamen:

    Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
    Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
    Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo alter Schwede,


    Bild 1

    theil besizet, zuverlässig auch derjenige
    der haupttheilhabe ist, welcher das Haus
    worin das ganze guth consolidirt gewesen
    besizet, bey welchem solches auch am leichtesten
    in eine Hand zu bring ist; so wird aller-
    dings dem Beykauf die zinns- und gültloßung
    so weniger versagt werden können, als es
    dahier nicht allein um einen – in das gewesene
    ...blers guth gehörigen Simpele Acker - sondern
    um eine Bründ zu thun, die an dem Haus
    anlieget, und von dem Haus sein Bründ- oder
    gerten Recht her hat, somit auch bey der
    vertrümmerung nicht davon hätte verkauft werden
    sollten

    links am Rand:
    cx ob die E..... - -- ne, da kann ich nichts entziffern.


    Bild 2

    sollen.
    Es komt hiebey Noch dieses zu erinneren, das
    Beykauf bey seeinen Haus noch eine Wiesen
    und 2. so schlechte Äckern hat, das solche
    niemand um die darauf hoffende Steuer
    mag, mögte dahers auch in diesem
    Betracht, das bey vertheilung des guths dieses
    onus auf dem Haus gelassen worden, solchem
    die verbesserung durch die Land Rechtmäßige
    Auslosung nicht abzusprechen seye.
    Wie wenig übrigens auf des Radelmüllers
    Angaben, so oben pto 2. & 4. berühret
    zu reflectiren seye, wird keiner sondrlichen
    Ausführung bedürfen, allenfalls aber bey
    Fraquell de ...etr...tu legali 5. i. gloß. 18.
    12. 11. ? Seg. ausführlich zu finden seye.
    dessen Angeben pto 3tio aber würde Beykauf
    Zuletzt geändert von Gaby; 08.11.2011, 09:25.
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Gaby
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2008
      • 4011

      #3
      Hallo alter Schwede,


      Bild 3

      solchen wegen anderen gethanen gefälligkeiten
      so wohlfeil verkauft
      3tio) Habe Er dem Leyrer 43. Pfund Fleisch über den
      Kaufschilling ad 80 f. gegeben selber auch sich
      der genuß von Bretheren auf 4. Jahr lang bedung
      4to) Seye dem Leyrer die Bründ an einen anderen nicht
      feil.
      Hirab theiert, das, da Radelmüller selbst mit einem
      Acker an diese Bründ anstosset, Beykauf wegen
      seiner Anstossung diesem nicht vorzuziehen seye,
      dazumahlen auch Ser... hochfürst(liche) Durchlaucht
      in der grädigsten Resolution, so der Radelmüller(schen)
      schrift indorsiret ist, gnädigst äusseren, das,
      weil dieser Acker schon vor 34. Jahren aus dem

      Bild 4
      Beykaufischen guth herausgezogen – soforth zu
      walzende guth gemacht worden, Höchst dieselbe
      nicht abseheten, wie dieser eine auslosung dieses
      zu seinem guth nicht mehr gehörigen Ackers pro-
      tendiren könne.
      Nachdem aber die zinns- oder gültlosung eben
      darin bestehet, das, orun ein guth vertheilt – zer-
      stücket – oder etwes davon veräußert worden, bey
      dessen wiedrverkauf an einen fremden der theil-
      haber solches auslosen könne
      LandRecht p.3.tit.5.5.9.
      aus der ibidem 5.10. angeführten Cation, um die
      güthen soviel möglich wiedr in eine Hand zu bring
      dahers auch bey concurrenz mehrerer theilhaber jene
      den vorzug hat, die an dem guth den grösten


      Falls ich Bründ richtig gelesen habe, könnte mir vielleich jemand erklären was das ist, habe nichts darüber gefunden.
      Liebe Grüße
      von Gaby


      Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

      Kommentar

      • alter Schwede
        Erfahrener Benutzer
        • 01.03.2009
        • 2030

        #4
        Einfach klasse Gabi !!
        Vielen Dank
        Gruß alter Schwede


        Suche alles zu diesen Familiennamen:

        Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
        Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
        Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden

        Kommentar

        Lädt...
        X