Text aus Hypothekenbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bernhardo
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2011
    • 1396

    [gelöst] Text aus Hypothekenbuch

    Quelle bzw. Art des Textes: Hypothekenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1830
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ostpreußen


    Wäre von den Experten bitte noch einmal jemand so freundlich mir beim Lesen zu helfen?

    Bisher lese ich:

    und von ....? dem Gutspächter von Moythienen, Herr Anspach ?
    zur ...........? ...? gutsherlichen ...........? dieser Auseinandersetzung
    laut Schreiben vom 13. September 1819 .......? ist.

    Gruß Bernhard
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Bernhardo; 07.11.2011, 15:28.
    Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
    Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
    Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
    Kirchspiel Rheinswein
    Folgende Namen:

    Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

    Mitglied im VFFOW
    Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Bernhard,

    und von ihr der Gutspächter von Moythienen, Herr
    Anspach ?
    (ja) zur Wahrnehmung der gutsherrlichen Rechte
    bei
    dieser Auseinandersetzung laut Schreiben
    vom 13. September 1819 authorisirt ist.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29817

      #3
      Hallo Bernhard,

      ich lese:


      und von ihr der Gutspächter von Moythienen, Herr
      Anspach
      zur Wahrnehmung der gutsherrlichen Rechte
      bei dieser Auseinandersetzung laut Schreiben
      vom 13. September 1819 authorisirt ist.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Bernhardo
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2011
        • 1396

        #4
        Vielen Dank ihr beiden!

        Gruß Bernhard
        Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
        Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
        Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
        Kirchspiel Rheinswein
        Folgende Namen:

        Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

        Mitglied im VFFOW
        Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

        Kommentar

        Lädt...
        X