Sterbeeintrag Kirchenbuch zu Caspar Kappler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sally565
    Erfahrener Benutzer
    • 28.12.2010
    • 162

    [gelöst] Sterbeeintrag Kirchenbuch zu Caspar Kappler

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Bösdorf/Schlesien
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1853
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Hallo,
    habe hier einen Sterbeeintrag zu Caspar Kappler, den ich nicht ganz lesen kann. Könnt Ihr mir helfen? Es fängt mit was lateinischem an:
    Angehängte Dateien
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Am Anfang verstehe ich das als Visitations-Eintrag des vorgesetzten Superintendenten oder so. Das hat wohl mit dem Sterbeeintrag nicht unbedingt etwas zu tun:

    Vidimus in Visitatione canonica, die 25ta Octobris 1853. Neumann ... Jander, Actuar
    Wir haben (es) in der kanonischen Visitation gesehen, am 25. Okt. - Unterschriften.

    Wenn das nicht stimmt, wird es Konrad z.B. sagen.
    Das Weitere:
    Den dreiund 20. October wurde still einge-
    segnet der Einlieger Caspar Kappler
    von hier, er wurde den 21. October in einem
    Backhause, todt gefunden, alt 60.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    Lädt...
    X