Heiratsregister Latain 1663

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wimo
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2010
    • 137

    [gelöst] Heiratsregister Latain 1663

    Hallo Forscher,

    habe hier ein Heiratsregister der Pfarrei Wurmannsquick.

    Michael Perghamer. Bitte Euch um Übersetzungshilfe.

    Gruß wimo
    Angehängte Dateien
  • Kurt Theis
    Erfahrener Benutzer
    • 21.03.2008
    • 473

    #2
    Hallo Wimo,

    Hier mein Übersetzungsversuch:

    Die Ehe hat geschlossen Michael Perghammer, Diener <eines Oberbeamten>, ein Sohn von Michael Perghammer, des Dieners und Ochsenbauern <für "jacobi" habei ich keine Übersetzung gefunden, allerdings gibt es im Französischen das Wort "jacquerie", was
    Bauernaufstand bedeutet, Daher für "bovis jacobi" Ochsenbauer!, ich kann nur hoffen, dass es stimmt> mit Magdalena Kählin.

    Beste Grüße

    Kurt Theis

    Kommentar

    • j.steffen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2006
      • 1502

      #3
      Hallo,
      an der fraglichen Stelle lese ich:
      ... et uxoris Jacobe ... = und seiner Ehefrau Jacoba
      MfG,
      j.steffen

      Kommentar

      • wimo
        Erfahrener Benutzer
        • 11.02.2010
        • 137

        #4
        Hallo Forscher,

        könntet Ihr das noch etwas präzisieren.
        Danke Gruß wimo

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Die Ehe hat geschlossen Michael Perghammer, lictor [Stadtknecht, Gerichtsdiener], Sohn von Michael Perghammer aus Frankenhausen[?], lictor, und dessen Ehefrau Jacoba
          und
          Magdalena K[?]ah[?]lin. Zeugen ThomaPringner, Wolfgang Hendllaffer[?], Georg Kahl lictor in Gern.
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • wimo
            Erfahrener Benutzer
            • 11.02.2010
            • 137

            #6
            Hallo Forscher,

            vielen Dank, Ihr seid Spitze. Beim Ort handelt es sich dann wohl
            um Frontenhausen, was auch in Niederbayern liegt.

            Gruß wimo

            Kommentar

            Lädt...
            X