Lesehilfe erbeten bei Heiratseintrag von 1719

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • diebro
    Erfahrener Benutzer
    • 11.04.2010
    • 408

    [gelöst] Lesehilfe erbeten bei Heiratseintrag von 1719

    Ein freundliches "Hallo" an alle Lesekundigen,

    Soweit ich die Worte entziffern konnte füge ich sie unten mit bei. Leider musste ich bei den Worten passen die mich eventuell weiterbringen würden. Von daher würde ich mich freuen wenn die Lesekunst des Ein oder Anderen mir da weiterhelfen könnte


    14. Febr: ist Hanß Jacob Dietrich, der …...gesell …... ..... mit Jgfrl: Anna Margarethe …..... .... Burbach ehl.copuliert worden

    Viele Grüße
    Marion
    Angehängte Dateien
  • sucher59
    Erfahrener Benutzer
    • 17.09.2011
    • 1299

    #2
    Hallo diebro

    Ich meine dort zu lesen : der Zimmergesell zu Görstal

    den Namen darunter muss ich passen.

    LG sucher59

    Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

    Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
    private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
    private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

    Meine Suche:
    - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
    - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Hallo Marion,

      aus welchem KB ist denn der Eintrag?
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • diebro
        Erfahrener Benutzer
        • 11.04.2010
        • 408

        #4
        Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
        Hallo Marion,

        aus welchem KB ist denn der Eintrag?
        Saarbrücken, Malstatt-Burbach. Zimmergeselle kann hinkommen. In seinem Sterbeeintrag steht als Beruf Zimmermann. Die Nuss die es zu knacken gilt ist der Herkunftsort...

        Viele Grüße
        Marion

        Kommentar

        • Amelungenmutti
          Benutzer
          • 02.06.2011
          • 54

          #5
          Hallo Marion,

          den Nachnamen der Braut habe ich auch noch nicht geknackt, aber ich denke, er erscheint ein zweites Mal auf Deinem Ausschnitt am Schluss der ersten Zeile.

          Als Ort würde ich Hörstel in Betracht ziehen.

          Was meinst Du?
          Viele Grüße aus München,
          Sandra
          ---
          Vorpommern: Albrecht, Harder, Köhn, Krüger, Langhof, Schütt, Schul(t)z, Schumacher, Wickel, Wiese
          Rügen: Arndt, Tredup, Waldmann
          Danzig/ OP: Bluhm, Kaminski, Lau
          NRW: Hense, Schramm

          Kommentar

          • diebro
            Erfahrener Benutzer
            • 11.04.2010
            • 408

            #6
            Zitat von Amelungenmutti Beitrag anzeigen
            Hallo Marion,

            den Nachnamen der Braut habe ich auch noch nicht geknackt, aber ich denke, er erscheint ein zweites Mal auf Deinem Ausschnitt am Schluss der ersten Zeile.

            Als Ort würde ich Hörstel in Betracht ziehen.

            Was meinst Du?
            Einen Ort mit dem Namen Hörstel gibt es in Westfalen in der Nähe von Ibbenbüren. Sollte der Mann auf der Walz so weit gelaufen sein?

            In der ersten Zeile des Ausschnitts steht tatsächlich der gleiche Name noch einmal. Jedenfalls sieht es so aus. Der Eintrag gehört allerdings zu einer anderen Hochzeit. Vielleicht waren das beide Schwestern. Leider gibt die Ablichtung nicht mehr her. Am Ende des Namens würde ich ein "... ichin" lese, aber der Anfangsbuchstabe ist mir ein absolutes Rätsel

            Kommentar

            • sucher59
              Erfahrener Benutzer
              • 17.09.2011
              • 1299

              #7
              könnte der Anfangsbuchstabe ein Z sein? bei " zu " sieht es doch ähnlich aus


              LG sucher59

              Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

              Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
              private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
              private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

              Meine Suche:
              - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
              - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

              Kommentar

              • Amelungenmutti
                Benutzer
                • 02.06.2011
                • 54

                #8
                Hallo,

                ich würde eher auf ein "T" tippen. Das "Z" hat der Schreiberling nach unten gezogen (Zimmergesell). Ich habe gerade eine meiner alten Urkunden herangezogen. Da schaut das "T" ganz ähnlich aus.

                Das Ende würde ich auch für ein "..ichin" halten.
                Viele Grüße aus München,
                Sandra
                ---
                Vorpommern: Albrecht, Harder, Köhn, Krüger, Langhof, Schütt, Schul(t)z, Schumacher, Wickel, Wiese
                Rügen: Arndt, Tredup, Waldmann
                Danzig/ OP: Bluhm, Kaminski, Lau
                NRW: Hense, Schramm

                Kommentar

                • diebro
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.04.2010
                  • 408

                  #9
                  Bei den Großbuchstaben kann ich keine Gesetzmäßigkeiten beim Schreiben erkennen. Das "H" bei Hanß sieht ganz anders aus als das "H" in dem angenommen Ort Hörstel.
                  Wo steht "zu"? Vor Burbach?
                  "T" kommt, glaube ich, nicht in Frage. In der Zeile darunter steht Trinitatis.

                  Ich fasse mal zusammen:

                  14. Febr: ist Hanß Jacob Dietrich, der Zimmergesell von/zu/aus Hörstel(?) mit Jgfrl: Anna Margarethe "…ichin" von/zu/aus Burbach ehl.copuliert worden.

                  Viele Grüße
                  Marion

                  Kommentar

                  • sucher59
                    Erfahrener Benutzer
                    • 17.09.2011
                    • 1299

                    #10
                    beim Namen :

                    könnte der 1.Buchstabe ein "L" sein?
                    vergleiche hier L - 2.Zeichen

                    Deutsche Schrift_Gross.pdf

                    beim Ort : sind das noch Zeichen hinter "Hörstel" ? ich meine im schwarzen?
                    Zuletzt geändert von sucher59; 29.10.2011, 22:21. Grund: Zusatz

                    Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

                    Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
                    private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
                    private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

                    Meine Suche:
                    - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
                    - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

                    Kommentar

                    • diebro
                      Erfahrener Benutzer
                      • 11.04.2010
                      • 408

                      #11
                      Die PDF Datei ist ja klasse.
                      Ich weiß zwar nicht ob es nun zu weit hergeholt ist aber ich habe mir mal das "R" herausgepickt und bearbeitet. Wenn man von dem zweiten "R" im Bild einen Teil wegläst dann kommt die Linienführung dem Anfangsbuchstaben im Nachnamen doch recht nah.
                      Oder was meinst du?

                      Viele Grüße
                      Marion
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • sucher59
                        Erfahrener Benutzer
                        • 17.09.2011
                        • 1299

                        #12
                        Hallo diebro

                        das ich im transkribieren noch ein Novize bin, siehst du ja an meinen
                        Beitragszahlen.
                        zur Frage: mir persönlich fehlt dabei der 1. Strich vorne.
                        Im Prinzip hast du schon Recht, aber im Ganzen scheint mir das doch etwas wenig.

                        Ich denke, unsere Spezialisten werden dich nicht allzulange schmoren lassen und die beste Lösung bald präsentieren.

                        LG sucher59

                        Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

                        Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
                        private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
                        private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

                        Meine Suche:
                        - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
                        - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

                        Kommentar

                        • sucher59
                          Erfahrener Benutzer
                          • 17.09.2011
                          • 1299

                          #13
                          Hab noch was für dich!

                          die PDF kommt nicht von mir!

                          die Kleinbuchstaben und noch andere Schriften findest du hier bei
                          Lese- u. Übersetzungshilfe, - gesammelte Linktipps - von Xtine

                          Deutsche Schrift lesen v. Chatterhand (vom 04.12.2010) Wilfried
                          ( ich will mich ja schließlich nicht mit fremden Federn schmücken)


                          LG sucher59

                          Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

                          Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
                          private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
                          private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

                          Meine Suche:
                          - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
                          - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

                          Kommentar

                          • diebro
                            Erfahrener Benutzer
                            • 11.04.2010
                            • 408

                            #14
                            Den Spruch am Ende deiner Anwort könnte man auch abwandeln und treffenderweise schreiben.

                            Die "Zeichen" der Vergangenheit // sind ein Buch mit sieben Siegeln " Goethe "

                            Seufz.

                            Viele Grüße
                            Marion

                            PS. Danke für den Linktipp

                            Kommentar

                            • sucher59
                              Erfahrener Benutzer
                              • 17.09.2011
                              • 1299

                              #15
                              keine Ursache !

                              wir alle sind Sucher und Helfer in Einem.

                              Wahre Worte - das mit dem Spruch.

                              Bin mal gespannt was da jetzt für eine Lösung rauskommt.

                              schönes Wochenende und auch Feiertag wünscht dir


                              sucher59

                              Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

                              Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
                              private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
                              private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

                              Meine Suche:
                              - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
                              - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X