Übersetzungshilfe KB Großkunzendorf 1662

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mglorenz
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2006
    • 275

    [gelöst] Übersetzungshilfe KB Großkunzendorf 1662

    Hallo,
    bitte um Übersetzungshilfe
    aus dem KB von Großkunzendorf 1662 - Bestattungen
    Ich kann lesen:

    .. gebürtig in der Stadt München im Bayernland und ist am Montag hier nach zur Erden bestattet worden und ist gewesen Georg Leißners ....
    eheliche Tochter von Büleken .... als Fabian SINNENREICHS Schulmeister
    allzeit vielgliebte ... Müher (Mutter?) ............................
    Gott gnädig und barmherzig sein wolle.


    Liebe Grüße Ria
    Angehängte Dateien
    ständige Suche nach JENNY-Kientzheim/Elsaß, MOHN-Friesen/Elsaß, PETER und SCHEWELIES-Schlaugen, Stumbern/Ostpreußen, SINNREICH-Marsche, Grüben/Oberschlesien, BIRKE, BERTHOLD, BIERING/SA-A., PATZSCHKE-Lützen/SA-A.
  • Kunzendorfer
    Erfahrener Benutzer
    • 19.10.2010
    • 2103

    #2
    Hallo,

    ich lese:

    gewesene Hauß Wirthin von hinnen
    er ist sonst gebürtig in der Stadt
    München Im Bayerlandt, und ist am
    Montag hernach zuer Erden be
    stattet worden. Undt ist gewesen
    george Laißnern tischlers Eheliche
    tochter von Bülckenhain, alß Fabian
    Sinnenreihß Schulmeisterß alzeit
    vielgeliebte Mühene und Freundin
    deren Seele gott genädig undt
    barmhertzig sein wolle. Vom äußl.
    der Kirch. 9 grl


    Kunzendorfer
    G´schamster Diener
    Kunzendorfer

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4847

      #3
      Weil ich mit Mühene nichts anfangen kann,
      glaube ich Muhme lesen zu können.

      Gruß Konrad

      Kommentar

      • mglorenz
        Erfahrener Benutzer
        • 03.11.2006
        • 275

        #4
        Übersetzungshilfe

        Dir für die schnelle Übersetzung.
        Jetzt muss ich nur noch googeln, was Muhme präzise bedeutet.
        Ein schönes Wochenende wünscht
        Ria
        ständige Suche nach JENNY-Kientzheim/Elsaß, MOHN-Friesen/Elsaß, PETER und SCHEWELIES-Schlaugen, Stumbern/Ostpreußen, SINNREICH-Marsche, Grüben/Oberschlesien, BIRKE, BERTHOLD, BIERING/SA-A., PATZSCHKE-Lützen/SA-A.

        Kommentar

        • Kögler Konrad
          Erfahrener Benutzer
          • 19.06.2009
          • 4847

          #5
          So, so, liebe Ria! Weißt Du nicht, was eine Muhme war oder jetzt noch
          sein könnte?
          Das war eine Tante oder Base, in der Regel mütterlicherseits, also eine
          Schwester der Mutter.
          Manchmal wurde die Bezeichnung auch allgemein für eine Verwandte verwendet.
          Vielleicht bist Du sogar eine Muhme und weißt es gar nicht.


          In diesem Unsinne
          Konrad

          Kommentar

          • mglorenz
            Erfahrener Benutzer
            • 03.11.2006
            • 275

            #6
            KB Kunzendorf

            Hallo Konrad,
            ich wusste, dass Muhme eine ältere Verwandte ist, nur präzise wollte ich es wissen.
            Danke für Deine schnelle Antwort und einen schönen Wochenanfang
            wünscht
            Ria
            ständige Suche nach JENNY-Kientzheim/Elsaß, MOHN-Friesen/Elsaß, PETER und SCHEWELIES-Schlaugen, Stumbern/Ostpreußen, SINNREICH-Marsche, Grüben/Oberschlesien, BIRKE, BERTHOLD, BIERING/SA-A., PATZSCHKE-Lützen/SA-A.

            Kommentar

            Lädt...
            X