Quelle bzw. Art des Textes: Keine Ahnung
Jahr, aus dem der Text stammt: 1842
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Preuß. Stargard
Jahr, aus dem der Text stammt: 1842
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Preuß. Stargard
Hallo, ich habe hier einen Text, der die Kurzfassung eines Kreistagsbeschlusses von 1842 zu sein scheint. Interessant ist er für mich, weil einer der Unterzeichnenden ein Vorfahre ist. Ich habe noch folgende Lücken:
Auf dem heutigen gesetzlich publi-
cirten Kreistage [...] beschlosßen.
III. Die Veränderungen welche seit
Aufstellung der Matrikel in dem
Besitze der Rittergüter Bialachow-
ken, Kniebau, Kangen, Lienew-
ken, Lenau, Neudorf, Owitz, Tisch-
nitz, Strenzlau, L[...]min, Wentkau,
Zeisgendorf, vorgekommen und aner-
kannt sind, werden in [...]heit
des hohen Oberpräsidial Erlaßes
zum 7ten Dezbr(?) 1842 in das provisori-
sche Verzeichnis zur Matrikel auf-
genommen, das Verzeichnis wört-
lich vorgelesen u. eine durch den Kreis-
tags[...] beglaubigte Abschrift
des genannten Verzeichnisses
dieser Verhandlung beigefügt.
Gegen die eingetragenen Ver-
änderungen wird durchaus [...]
erinnert.
W. G. W.
v. Leibitz Siwnitzki
Heine
du Bois
A. Heine
v. Kries
[...]
Beyer
...
...
...
Vielleicht kann mir noch jemand sagen, was das eigentlich genau für ein Text ist. Ich weiß, dass ist nicht das richtige Forum hier, aber wenn einer auf die Schnelle eine Idee hat, würde ich die gerne hören.
Vielen Dank schonmal,
Kommentar