Brinksitzer Fiekers in Elte , Rheine

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • horsti71
    Benutzer
    • 29.10.2010
    • 23

    [gelöst] Brinksitzer Fiekers in Elte , Rheine

    Wer kann beim Korrekturlesen helfen ?

    Extractus protocolli Cameralium
    Des Ambtes Rheine den 20ten Aug. 1729

    Fiekers Brinksitzerey in Elte thl s thl s
    sterbfall gewinn

    Die Brinksitzerin Catharina ist ohnlängst
    gestorben, morduarium pro medietate hier abgehalten und gelaufen, coriten das mortuariu
    nicht ahnschreibens würdig für ------ 2 -- -- --
    das jetz angeheyrateten ???Frauen ??????????????
    ad 15 Jahren lang accordirt und gelassen ob Summam paupertatem ad ------------------- 1 –

    In drei Jahren zu zahlen
    Angehängte Dateien
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Die Brinksitzerin Catharina ist ohnlängst
    gestorben, morduarium pro medietate heimbge-

    fallen und gelaßen[?], wollen das mortuarium
    nicht ahnschreibens würdig für ------ 2 -- -- --
    des jetz angeheyrateten Frawen Annen ...
    ad 15 Jahren lang accordirt und gelaßen[?] ob Summam paupertatem ad ------------------- 1 –

    In drei Jahren zu zahlen
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4847

      #3
      Die Brinksitzerin Catharina ist ohnlängst
      gestorben, mortuarium pro medietate
      (Todfall-Handlohn für das Lehen) heimbge-
      fallen und gelaßen[?], weilen das mortuarium
      nicht ahnschreibens würdig für Auffahrt (Antritt des Lehens) 2 -- -- --
      des jetz angeheyrateten Frawen Annen ...
      ad 15 Jahren lang accordirt (vereinbart) und gelaßen[?] ob Summam paupertatem ad (wegen höchster Armut)

      Gruß Konrad

      Kommentar

      Lädt...
      X