[fragebogen]Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsmatrikel
Jahr, aus dem der Text stammt: 1884
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Jezna (Gesna), Archiv Pilsen
Hallo,
hab da Probleme beim entziffern, könnt ihr mir helfen?
Steh grad irgendwie auf dem Schlauch. Was für eine ---drescherstochter könnte sie sein und lest ihr bei den Orten und den Namen das gleiche wie ich?
2. Eintrag:
Franz Hacker
Ullitz 2
V: Josef Hacker, Spiritusbrenner in Ullitz 2, gebürtig von Tschemin 68, ehel. S. d. Johann Hacker, Taglöhner in Tschemin 68 u.d. Anna, geb. Waldinger, .....drescherstochter aus Tschemin
M: Barbara geb. Jannouschkowetz, gebürtig von Manetin, ehel. T. d. + Adalbert Janouschkowetz, herrschaftlicher Waldheger in Lippen? bei Manetin u.d. + Anna geb. Sopper aus Hodonin??
Jahr, aus dem der Text stammt: 1884
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Jezna (Gesna), Archiv Pilsen
Hallo,
hab da Probleme beim entziffern, könnt ihr mir helfen?
Steh grad irgendwie auf dem Schlauch. Was für eine ---drescherstochter könnte sie sein und lest ihr bei den Orten und den Namen das gleiche wie ich?
2. Eintrag:
Franz Hacker
Ullitz 2
V: Josef Hacker, Spiritusbrenner in Ullitz 2, gebürtig von Tschemin 68, ehel. S. d. Johann Hacker, Taglöhner in Tschemin 68 u.d. Anna, geb. Waldinger, .....drescherstochter aus Tschemin
M: Barbara geb. Jannouschkowetz, gebürtig von Manetin, ehel. T. d. + Adalbert Janouschkowetz, herrschaftlicher Waldheger in Lippen? bei Manetin u.d. + Anna geb. Sopper aus Hodonin??
Kommentar