Geburtseintrag PL, 1767, latein, wer kann helfen? (dann bin ich durch!)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gerdchen
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2010
    • 1272

    [gelöst] Geburtseintrag PL, 1767, latein, wer kann helfen? (dann bin ich durch!)

    Ein freundliches Hallo in die Runde.
    Ich habe einen (letzten) Geburtseintrag aus der kath. Kirche in Ostrow (Wielkopolski ) von 1767 (Eintrag 30? Anszperger), der offensichtlich in lateinisch verfasst wurde. Wer kann mir bei der Übersetzung helfen?
    http://dl.dropbox.com/u/21032209/IMG_2173.JPG

    Gerdchen

    PS: Das ist bis auf weiteres mein letztes Übersetzungshilfeersuchen. Ich möchte mich schon vorab bei allen die mir geholfen haben, insbesondere bei Konrad, für die schnelle und kompetente Hilfe bedanken!!!
    Zuletzt geändert von Gerdchen; 21.10.2011, 10:21.
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    30. Octobris ego qui supra baptizavi (wie immer)
    Antonium Casparum den...
    coniugum legitimorum Conradi Anszperger et Annae Beatae .. der gesetzmäßigen Eheleute.. ... und
    Patrini: Paten
    Carolus Domas et Elizabeth Domas (Karl D. und)

    Gruß Konrad

    Kommentar

    • Gerdchen
      Erfahrener Benutzer
      • 14.09.2010
      • 1272

      #3
      Konrad,

      nochmals vielen Dank dfür deine Mühen. Du hast mir sehr geholfen. Nun habe ich einen neuen Spitzenahn mütterlicherseits (Johann Konrad ANSPERGER), leider ist mir noch immer unklar, wann und woher die Ansperger (bayerisch-österreichicher Dialektraum) kamen, aber ich forsche weiter!

      Also vielen Dank und viele Grüße

      Gerdchen

      Kommentar

      Lädt...
      X