Heirat 1740 u. 1738 Wien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2725

    [gelöst] Heirat 1740 u. 1738 Wien

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1740, 1738
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wien



    Sinngemäß bekomme ich diese Heiratseinträge zusammen, aber mir wäre schon lieber, wenn die Fachleute es mir wörtlich übersetzen. Sicher ist sicher
    Herzlichen Dank im Voraus
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von eschenbeck; 16.10.2011, 13:59.
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)
  • mini
    Erfahrener Benutzer
    • 19.12.2008
    • 377

    #2
    Hallo Wolfgang,

    hier der linke Eintrag:

    links:
    Cop: 21. Aug:

    Text:
    Der Ehrngeachte Hl. Ignatz Eschenbeck, bürgl.
    Riemmermaister(?) allhier, auch allhier geb. mit
    der Ehr= und tugendsamen J. (Jungfer) Maria Eva Stänglin
    des Hl. Johann Mathias Stängl, auch b. Riemmer- (?)
    maisters allhier, und Magdalena deßen Ehe.
    ehel. Tochter.
    Zuletzt geändert von mini; 16.10.2011, 13:35.
    Schöne Grüße

    mini


    Suche: Johann Christoph Hacke, Uhrmacher, + vor 1761 in Halberstadt

    Kommentar

    • mini
      Erfahrener Benutzer
      • 19.12.2008
      • 377

      #3
      Januarius. 1738

      rechts: III
      Cop: …

      Text:

      Der Ehrngeachte Hl. Lorenz Mathias Eschenbeck
      Bürger, und Riemmermaister zu Wolckerstorff
      allhier in Wienn geb. mit der Ehr= und tugendsamen
      J. (Jungfer) Barbara Kittlerin, des Hl. Stephan Kittler, b.
      Handelsmann allhier, und Magdalena desßen Ehe=
      consortin ehl. Tochter.
      Test. Hl. Johann Anton Wolff, Gmmr. Stadt Rait=
      Handler, Hl. Adam Lampacher, b. Schneidmaister, Hl.
      Joseph Carl Fuchs, b. Materialist (?) alhier.
      Zuletzt geändert von mini; 16.10.2011, 13:35.
      Schöne Grüße

      mini


      Suche: Johann Christoph Hacke, Uhrmacher, + vor 1761 in Halberstadt

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        Kleinigkeiten

        Der Ehrngeachte Herr Ignatz Eschenbeckh, bürgl.
        Riemmermaister allhier, auch allhier geb. mit
        der Ehr= und tugendsamen J. (Jungfer) Maria Eva Stänglin
        des Herrn Johann Mathias Stängl, auch b(ürgerlicher) Riemmer-
        maisters allhier, und Magdalena deßen Ehew(weib)
        ehel. Tochter.

        Test. Herr Franz Anton Wolff, gemeiner Stadt
        Rait-Handler, Herr Johann Anton Grißenhoff, des...

        Gruß Konrad

        Kommentar

        • Kögler Konrad
          Erfahrener Benutzer
          • 19.06.2009
          • 4847

          #5
          zu 2
          alles prima, bis auf Herr statt Hl. = Heiliger
          Eschenbeckh
          und Schneidermeister
          Materialist ok.

          Gruß Konrad

          Kommentar

          • eschenbeck
            Erfahrener Benutzer
            • 04.10.2010
            • 2725

            #6
            Vielen Dank euch beiden, einfach Top!!!!
            LG aus Bonn
            Wolfgang

            http://www.eschenbeck.net/


            Mein Motto:
            Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

            Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
            Bonn (mit Umkreis)

            Kommentar

            • mini
              Erfahrener Benutzer
              • 19.12.2008
              • 377

              #7
              Zitat von Kögler Konrad Beitrag anzeigen
              zu 2
              alles prima, bis auf Herr statt Hl. = Heiliger
              Gruß Konrad
              Hl. heißt ja nicht in diesem Zusammenhang Heiliger, sondern ist die Abkürzung von Herr. Aber danke für Deine Berichtigungen, so kann ich immer noch was dazu lernen und meine Transkriptionen verbessern.

              Euch beiden noch einen schönen Sonntag
              Schöne Grüße

              mini


              Suche: Johann Christoph Hacke, Uhrmacher, + vor 1761 in Halberstadt

              Kommentar

              Lädt...
              X