Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag (102/4 Leitmeritz)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1783
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kolossoruk/Nordböhmen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1783
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kolossoruk/Nordböhmen
Hallo zusammen,
hier hat der Pfarrer mit etwas zittriger Hand in Latein geschrieben. Es ist zwar kein direkter Vorfahr, aber ich vermute ein weit weit entfernter Verwandter

Bisher lese ich:
Mense Novembri
(Brautpaar)
Wencesl. Nalke
illeggitimus
conformites con
?? Dominica
Kollozorucensi
nominatus: ?
secundum matrem
deberet vocari
Bräuer, cum Anna
Maria, filia Anton:
Häu... villici ex
parte Reyskiana
(Trauzeugen)
Franziscus
filius Anton
Häu... villici
partis Reysk
Antoninum
Nack colo-
nus. Ambo
ex Kollozoruk
Cath.
Viele Grüße
Mario
Kommentar