Auszug aus Geburtenregister

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karpfen02
    Benutzer
    • 06.08.2011
    • 37

    [gelöst] Auszug aus Geburtenregister

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtenregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1902
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Leipzig


    Heute habe ich wieder mal 2 kleine Auszüge, welche ich selber nicht recht deuten kann.
    Auch diesmalbitte ich um eure hilfe.
    Danke euch
    Falko
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Karpfen02; 13.10.2011, 18:26.
    Weidenbach: Naumburg, Weißenfels, Uichteritz, Laucha

    Pollmächer: Markwerben
    Hoppe: Weißenfels, Naumburg
  • Amelungenmutti
    Benutzer
    • 02.06.2011
    • 54

    #2
    aufgrund vorgelegter Taufbescheinigung anerkannt
    und
    der Bureaugehilfe
    Viele Grüße aus München,
    Sandra
    ---
    Vorpommern: Albrecht, Harder, Köhn, Krüger, Langhof, Schütt, Schul(t)z, Schumacher, Wickel, Wiese
    Rügen: Arndt, Tredup, Waldmann
    Danzig/ OP: Bluhm, Kaminski, Lau
    NRW: Hense, Schramm

    Kommentar

    • Amelungenmutti
      Benutzer
      • 02.06.2011
      • 54

      #3
      evangelisch lutherischer Religion ...
      Frieda Agnes Kuhn geborene Schober
      Viele Grüße aus München,
      Sandra
      ---
      Vorpommern: Albrecht, Harder, Köhn, Krüger, Langhof, Schütt, Schul(t)z, Schumacher, Wickel, Wiese
      Rügen: Arndt, Tredup, Waldmann
      Danzig/ OP: Bluhm, Kaminski, Lau
      NRW: Hense, Schramm

      Kommentar

      • Karpfen02
        Benutzer
        • 06.08.2011
        • 37

        #4
        Zitat von Amelungenmutti Beitrag anzeigen
        aufgrund vorgelegter Taufbescheinigung anerkannt
        und
        der Bureaugehilfe
        Danke für deine hilfe!

        Was ist den das--> Bureaugehilfe

        hat das schon einmal jemand gehört?
        Weidenbach: Naumburg, Weißenfels, Uichteritz, Laucha

        Pollmächer: Markwerben
        Hoppe: Weißenfels, Naumburg

        Kommentar

        • Karpfen02
          Benutzer
          • 06.08.2011
          • 37

          #5
          danke!
          Weidenbach: Naumburg, Weißenfels, Uichteritz, Laucha

          Pollmächer: Markwerben
          Hoppe: Weißenfels, Naumburg

          Kommentar

          • Amelungenmutti
            Benutzer
            • 02.06.2011
            • 54

            #6
            Hallo noch einmal.

            Zitat von Karpfen02 Beitrag anzeigen
            Was ist den das--> Bureaugehilfe
            französisch für Büro, Amt, Kontor oder Anwaltsbüro.

            Evt. kannst Du die Geschichte bemühen, warum der Standesbeamte die französische Version benutzte.

            Viele Grüße,
            Sandra
            Viele Grüße aus München,
            Sandra
            ---
            Vorpommern: Albrecht, Harder, Köhn, Krüger, Langhof, Schütt, Schul(t)z, Schumacher, Wickel, Wiese
            Rügen: Arndt, Tredup, Waldmann
            Danzig/ OP: Bluhm, Kaminski, Lau
            NRW: Hense, Schramm

            Kommentar

            • Christian40489
              Erfahrener Benutzer
              • 25.03.2008
              • 2039

              #7
              bis ins frühe 20. Jahrhundert war die Schreibweise Bureau für Büro üblich.

              Gruß Christian
              suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

              Kommentar

              • Karpfen02
                Benutzer
                • 06.08.2011
                • 37

                #8
                Danke euch für die Erklärung.
                Falko
                Weidenbach: Naumburg, Weißenfels, Uichteritz, Laucha

                Pollmächer: Markwerben
                Hoppe: Weißenfels, Naumburg

                Kommentar

                Lädt...
                X