Heirat 1585 St. Stephan, Wien in Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2725

    [gelöst] Heirat 1585 St. Stephan, Wien in Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1585
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wien


    Hier habe ich einige Heiratsurkunden aus Österreich.
    Ich bitte um Übersetzung dieses Eintrages.
    Vielen Dank im Voraus.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von eschenbeck; 13.10.2011, 11:13.
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Wolfgang,

    nix Latein

    mein Leseversuch:

    Khunigin Elisabeth zu Franckhereich Wittib
    Einkhauffer Thoman Eschenböckh vom Waidhausen
    Nimbt die thugenthafft Frauen Justinam Weillandt
    Marthin Wambpauers seelig nachgelassene Wittib

    Bei der Wittwe, Königin Elisabeth von Frankreich handelt es ich wohl um folgende:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Elisabe...4%E2%80%931592)
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • eschenbeck
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2010
      • 2725

      #3
      Was hat die Königin von Frankreich mit so einem Eintrag zu tun, Gaby??
      LG aus Bonn
      Wolfgang

      http://www.eschenbeck.net/


      Mein Motto:
      Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

      Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
      Bonn (mit Umkreis)

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        Der Eschenbeck Thomas war der Einkäufer usw. von der Königin.
        Haben wir doch in dem Wappenbrief gelesen.
        Und jetzt heiratet er die tugendhafte Witwe hier.
        Ob "pauers" heißt, bin ich mir nicht sicher.
        Man bräuchte mehr Vergleichstext.

        Gruß Konrad

        Kommentar

        • eschenbeck
          Erfahrener Benutzer
          • 04.10.2010
          • 2725

          #5
          Vielen Dank für Eure Mühe!!!!!!!
          Einfach Klasse!!!!!!!!!
          LG aus Bonn
          Wolfgang

          http://www.eschenbeck.net/


          Mein Motto:
          Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

          Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
          Bonn (mit Umkreis)

          Kommentar

          Lädt...
          X