Quelle bzw. Art des Textes: KB Eintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1778
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bamberg/Oberfranken
Jahr, aus dem der Text stammt: 1778
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bamberg/Oberfranken
Hallo,
den Text musste ich mir strukturieren
1.) 26. Februarius ist dahier gebohren und (weibl) den 27ten getauft worden Elisabetha
2.) Beckin, Georg Ludwig Beck [hießigen] Unthertahns [...] [...]
3.) [...] Handwerks, [...] [...] [...] und
4.) seines Eheweibes Eva? Margaretha geborene Pflügerin
5.) ehel[iches] Töchterlein. Gevattern war Elisabetha Pfügerin
6.) […] Andreas Pflügers […] [...] [...] [...]
7.) [...] [...] des Metzgers [...] [...] [...] [...] allhier
8.) und seines [gleichfalls?] verstorbenen Eheweibes Margaretha
9.) einer geborenen Kundmüllerin eheliche dritte Tochter
10.) [...] [...] [...] zu Coburg in Diensten [...]
11.) ihres [...] [...] [...] [...] [...] [...]
12.) [...] [...] [...] Johannes Georg Pflügers [...]
13.) [...] [...], Schneidermeister x allhier Eheweibes
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß Jürgen
Kommentar