Latein bei den Taufpaten und Todeseintrag (ohne Latein)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Melanie
    Erfahrener Benutzer
    • 07.05.2007
    • 510

    [gelöst] Latein bei den Taufpaten und Todeseintrag (ohne Latein)

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: um 1750
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Feldhausen


    Liebe Lesehelfer,

    ich benötige Hilfe bei den Lateinischen Wörtern zwischen den Taufpaten (Bild 1):

    Joannes Stehle et loco
    ac roie(?) Anna Maria, horor(?)
    eig(?) Regina Steinhartin

    besonders die Wörter mit Fragezeichen machen für mich keinen Sinn.

    Der Todeseintrag ist nicht in Latein, aber irgendwie ungewöhnlich. Ich kann lesen:

    Jahrgang 1854
    Regina Nerz
    Witwe des Wendelin
    Schuler + von
    Beuren gebürtig

    Schlag...ss nach Angab
    ? B(?)eh(?)ersch....

    Ist nicht versehen worden
    die .............................
    ............ in Dienste (?)
    war, ................. dass(?)
    ............... .... ............. "Es ist
    ihr .... ...." !!-

    Gestorben den 4 Januar
    Morgens 4 Uhr
    begrab: den 6. Januar
    Morgens 9 Uhr auf
    dem Kirchhof in Jungingen
    1854

    Angeblich 66 Jahr.

    Vielen Dank im Voraus!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Melanie; 13.10.2011, 10:52.
    Viele Grüße,
    Melanie

    Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat sich noch nie an etwas Neuem versucht.
    -Albert Einstein-


    Die Ahnen meiner Kinder

    Meine Forschungsschwerpunkte: Baden-Württemberg, Donauschwaben, Ostpreußen, Elsass-Lothringen
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Joannes Stehle et loco
    ac noie Annae Mariae, soror
    eig Regina Steinhartin

    noie ist die Abkz. für nomine
    soror = die Schwester
    bei Anna Maria steht der zweite Fall (Genitiv)
    eig ist die Abkz. für eius

    Also in etwa:

    Johann Stehle und an Stelle
    und im Namen der Anna Maria:
    deren Schwester Regina Steinhart
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Jahrgang 1854
      Regina Nerz
      Witwe des Wendelin
      Schuler + von
      Beuren gebürtig

      Schlagfluß nach Angab
      des Leichenschauers

      Ist nicht versehen worden.
      Die Hausbewohner, bei
      welchen sie in Dienste
      war, vernachläßigten den
      Priester zu rufen. "Es ist
      ihr nur weh." !!-

      Gestorben den 4 Januar
      Morgens 4 Uhr
      begrab: den 6. Januar
      Morgens 9 Uhr auf
      dem Kirchhof in Jungingen
      1854

      Angeblich 66 Jahr.
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Melanie
        Erfahrener Benutzer
        • 07.05.2007
        • 510

        #4
        Vielen Dank Henry, Du hast mir sehr geholfen!
        Viele Grüße,
        Melanie

        Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat sich noch nie an etwas Neuem versucht.
        -Albert Einstein-


        Die Ahnen meiner Kinder

        Meine Forschungsschwerpunkte: Baden-Württemberg, Donauschwaben, Ostpreußen, Elsass-Lothringen

        Kommentar

        Lädt...
        X