Ein Wort nicht lesbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klingerswalde39_44
    • Heute

    [gelöst] Ein Wort nicht lesbar

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1884
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: KSP Bartelsdorf, Kreis Allenstein


    Hallo Experten,
    könnt ihr erkennen aus welchem Ort der Taufpate August Pompecki kommt?

    Vielen Dank und herzliche Grüße, Gabi
    Zuletzt geändert von Gast; 21.07.2013, 19:25.
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    #2
    Hallo, Gabi,
    ich lese da "Mertensdorf".
    Liebe Grüße
    Karl Heinz

    Kommentar

    • Klingerswalde39_44

      #3
      Hallo Karl-Heinz,

      vielen Dank für Deine Hilfe, Du meinst aber sicher unten das Wort.
      Mich interessiert aber August Pompecki, Knecht ???. Oder ist das kein Ort?

      Herzliche Grüße, Gabi

      Kommentar

      • Steineanni
        Benutzer
        • 15.03.2011
        • 96

        #4
        Ich lese da den Ort Rumy.

        Nachdem ich gegoogelt habe, habe ich ihn in Polen gefunden (Masuren).

        Gruß Anja
        Viele Grüße
        Anja

        Kommentar

        • mesmerode
          Erfahrener Benutzer
          • 11.06.2007
          • 2727

          #5
          hallo Anja,
          ich lese
          Rummy ( der Strich über dem m, bedeutet doppelt M )
          Rummy Krs. Ortelsburg

          Uschi
          Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
          Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
          NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
          Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

          Kommentar

          • Klingerswalde39_44

            #6
            Zitat von mesmerode Beitrag anzeigen
            hallo Anja,
            ich lese
            Rummy ( der Strich über dem m, bedeutet doppelt M )
            Rummy Krs. Ortelsburg

            Uschi
            Hallo,

            offensichtlich richtig, auch Rummau im Kreis Ortelsburg.

            Vielen herzlichen Dank an euch alle für die Hilfe.

            Herzlichen Grüße, Gabi

            Kommentar

            • Karl Heinz Jochim
              Erfahrener Benutzer
              • 07.07.2009
              • 4820

              #7
              Hallo, Gabi,
              entschuldige bitte, hatte ich verwechselt. Oben drüber lese ich "Knecht in Rummy".
              Liebe Grüße
              Karl Heinz

              Zitat von Klingerswalde39_44 Beitrag anzeigen
              Hallo Karl-Heinz,

              vielen Dank für Deine Hilfe, Du meinst aber sicher unten das Wort.
              Mich interessiert aber August Pompecki, Knecht ???. Oder ist das kein Ort?

              Herzliche Grüße, Gabi

              Kommentar

              • Bernhardo
                Erfahrener Benutzer
                • 15.01.2011
                • 1396

                #8
                Hallo Gaby,

                und wieder im Kreis Ortelsburg.

                Also,

                es gibt zwei Rummy!
                Rummy- Ost/Rummau-Ost
                Rummy-West/Rummau- West

                Gehörten aber beide zum Kirchspiel Mensguth.
                Der verbleib der Kirchenbücher von Mensguth gilt als unbekannt.

                Gruß Bernhard
                Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
                Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
                Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
                Kirchspiel Rheinswein
                Folgende Namen:

                Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

                Mitglied im VFFOW
                Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

                Kommentar

                • Klingerswalde39_44

                  #9
                  Zitat von Bernhardo Beitrag anzeigen
                  Gehörten aber beide zum Kirchspiel Mensguth.
                  Der verbleib der Kirchenbücher von Mensguth gilt als unbekannt.

                  Gruß Bernhard
                  Was sonst ....

                  Danke Bernhard für Deine Hilfe.

                  Gruss, Gabi

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X