Lesehilfe 1736, ein paar Wörter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4408

    [gelöst] Lesehilfe 1736, ein paar Wörter

    Quelle bzw. Art des Textes: ?
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1736
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Tschechien




    ich würde lesen:

    Überschriften:
    Mensis - Dies - Sepultus Sepulta - Conditio - Catria - Etas

    Was auch immer das bedeuten mag

    rot makierte Zeile

    Juni

    90

    ?nduzeg-

    -Miluschka.--

    zwola.-

    4 Z?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von forscher_wien; 13.10.2011, 03:09.
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9330

    #2
    Mensis - Monat - Juni
    Dies - Tag - 30
    Sepultus - (er wurde) beerdigt - Ondrzeg
    Sepulta - (sie wurde) beerdigt
    Conditio - ? - Milusska
    Catria = Patria - (Wohn-)Ort - Zwola
    Etas = Aetas - Alter - 42 ?
    Zuletzt geändert von animei; 10.10.2011, 02:20.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • forscher_wien
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2011
      • 4408

      #3
      Conditio sagt der Online Übersetzer : Antrag / Gründung

      Kommentar

      • forscher_wien
        Erfahrener Benutzer
        • 04.10.2011
        • 4408

        #4
        Bitte noch um eine letzte Überprüfung, letzte Meinungen, dann vermerke ich den Eintrag als gelöst, dankeschön.

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9330

          #5
          Was brauchst Du noch?

          conditio: Bedingung, Lage, Verhältnisse, Beschaffenheit, Zustand, Verabredung, Vertrag

          Such Dir was aus.
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • forscher_wien
            Erfahrener Benutzer
            • 04.10.2011
            • 4408

            #6
            nicht hinsichtlich conditio, ... sondern der rot markierten Zeile.

            Kommentar

            • animei
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2007
              • 9330

              #7
              Also, der Gute heißt Ondzeg oder Ondrzeg, wobei ich zu letzterem Namen mehr bei google finde.
              Gruß
              Anita

              Kommentar

              • Kögler Konrad
                Erfahrener Benutzer
                • 19.06.2009
                • 4847

                #8
                conditio ist hier der Familienstand, Kind, Witwe, Ehefrau

                Der Pfarrer schreibt aber den Nachnamen hinein,
                oder bei Kindern,. den Vater
                Der Herr ist nicht konsequent, und schaut nicht, was darüber steht.

                Gruß Konrad

                Kommentar

                • forscher_wien
                  Erfahrener Benutzer
                  • 04.10.2011
                  • 4408

                  #9
                  SUPER, ... letzte Frage, ... bei Etas, ... 42 Jahre oder? Die 4 ist eindeutig, danach wohl auch 2, das danach ist unklar.

                  Kommentar

                  • animei
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.11.2007
                    • 9330

                    #10
                    Also 42 ist klar.

                    Leta = Jahre, nur ist es hier mit th geschrieben, aber ich vermute, das soll es sein, dann könnte das hinter der 42 abgekürzt La heißen.
                    Die Monate sind ja mit Men. abgekürzt, und Wochen werden es nicht sein, denn das hätte der Pfarrer dann sicher auch als Monate angegeben.
                    Gruß
                    Anita

                    Kommentar

                    • animei
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.11.2007
                      • 9330

                      #11
                      "Etas": Am Anfang ist ein AE eng zusammengeschrieben.
                      Gruß
                      Anita

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X