Wappenverleihung 1603 Text

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2725

    [gelöst] Wappenverleihung 1603 Text

    Quelle bzw. Art des Textes: Österreichisches Staatsarchiv Wien
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1603
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Prag??


    Und hier noch einmal eine Wappenerweiterung für Thomas Eschenbeck.
    Wer ist so nett und übersetz mir auch die zweite Wappengebung?
    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von eschenbeck; 10.10.2011, 11:15.
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)
  • Michael
    Moderator
    • 02.06.2007
    • 4594

    #2
    Hallo Wolfgang,

    Bild 1:

    Die Rom:[isch] Kay:[serliche] Ma[jestä]t p. Vnnserm allergenedig=
    =isten Herrn, Bittet d[er]selben Dienner vndt
    Schaffer der Grafschaft Forchtenstein Sowol
    der Römischen Khaiserin Witib p. dero geliebte Frauen
    Muettern. Dienner Wie auchhieuor der Zeit
    Khünigin Elisabet Zu Frannckhreich Witib p. Lob
    seligister gedechtnus gewester Einkhauffer. Zörgadner
    vnnd Zueschrotter. Thomas Eschenbeckh aller Vnd[er]
    thenigist Ire Khay:[serliche] Ma[jestä]t: p geruehen Ime. in an=
    =sehung seiner bej der obberierten Graftschaft
    Forchtenstain in die Acht Jar. Wie auch bej höchster=
    nenntter Bömischen (?) Khaiserin p. vnd Iren Khün:
    Ma[jestä]t: p. Lobseligister gedechtnus in d[en] 12. Jar zusamen
    Zwainzig Jahr Treugelaiste diennstwillen vnd
    in selbig gehorsambist geprauchen lassen. Dißhie...
    =und[er] gestelt. __ od[er] Adelich Wappen Vber hier...
    Alt kan Irer Khay:[serlichen] Ma[jestä]t: p. außgebracht vnd fierentes
    wappen auff Ine vnd seine Khünd[er] aller genedigist
    zu bewillig[en]. Daß Vmb Eur Khay:[serliche] Ma[hestä]t: p. wil
    Er ied[er] Zeit gehorsambisten Vleiß zuuerdiennen
    geflissen sein. Der Er sich hiemit zu Khaiserlichen
    genaden aller vnnd[er]thenigist beuelhendt thuet. p.
    Viele Grüße
    Michael

    Kommentar

    • Michael
      Moderator
      • 02.06.2007
      • 4594

      #3
      Bild 2:

      Mag auf der
      Kay.[serlichen] M[ajestät]
      Allergnedigisten
      Ratification
      geferttigt
      werden
      26. Sept[ember]
      1603
      Viele Grüße
      Michael

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        Kleinigkeiten

        Bömischen Khaiserin p. vnd Iren Khün(iglichen)
        Ma[jestä]t: p.

        Ich lese auch Bömische Kaiserin. Aber hat es diese gegeben? Vielleich doch. Römische..
        Dann war die Dame noch Königin von Frankreich: also auch Künigliche Majestät
        =und[er] gestelt. cleinot od[er] Adelich Wappen Vber hier...

        Gruß Konrad

        Kommentar

        • eschenbeck
          Erfahrener Benutzer
          • 04.10.2010
          • 2725

          #5
          Vielen herzlichen Dank für die wirklich schnelle Übersetzung!!!!!!!!!!
          LG aus Bonn
          Wolfgang

          http://www.eschenbeck.net/


          Mein Motto:
          Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

          Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
          Bonn (mit Umkreis)

          Kommentar

          Lädt...
          X