jetzt wirds schwierig, zu hülf :) - Teil 3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4408

    [gelöst] jetzt wirds schwierig, zu hülf :) - Teil 3

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1829
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Tschechien
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von forscher_wien; 09.10.2011, 19:45.
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Tag der Ge-
    burt und Taufe
    30/30 März
    .n .add..
    Dechant

    Haus
    Nr.
    83

    Name
    des
    Täuflings
    Franziska

    Reli-
    gion
    katholisch
    helvetisch

    Geschlecht
    männlich
    weiblich

    ehelich
    unehelich(?)

    Vater
    Wenzl Miluschka
    Häusler v. Swolla

    katholisch
    helvetisch

    Mutter
    Katharina Tochter
    des + Jacob
    Fitzka
    Ausgedüng-
    lers von Swolla

    katholisch
    helvetisch

    Pathen
    Johann
    Miluschka
    xxx
    Barbara
    xxx

    Stand
    Schmied von
    Boch...(wie gehabt, hab vergessen, wie es hieß)

    ledige Tochter
    des Wenzl ...(der könnte Mazel o. ä heißen, auch vielleicht mit Hacek auf dem z)
    ... ... von
    Swolla
    Zuletzt geändert von animei; 09.10.2011, 02:17.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9328

      #3
      Tag der Ge-
      burt und Taufe
      30/30 März
      .n .add..
      Dechant


      Das müsste Dechant Radda sein:
      Angehängte Dateien
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9328

        #4
        Franz heißt er:
        Angehängte Dateien
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • forscher_wien
          Erfahrener Benutzer
          • 04.10.2011
          • 4408

          #5

          Kommentar

          • forscher_wien
            Erfahrener Benutzer
            • 04.10.2011
            • 4408

            #6
            könnte es heißen:

            letzte Spalte:

            Schmied von
            Bochdalitz

            ledige Tochter des Wenzl Mayel
            Bauers von Swolla

            Kommentar

            • animei
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2007
              • 9328

              #7
              Zitat von forscher_wien Beitrag anzeigen
              könnte es heißen:
              Schmied von
              Bochdalitz
              Das hatte ich doch dazugeschrieben, dass es der selbe Ort ist, wie in einem anderen Eintrag, ich hatte nur keine Lust, das nochmal zu suchen.


              Zitat von forscher_wien Beitrag anzeigen
              ledige Tochter des Wenzl Mayel
              Bauers von Swolla
              Von dem Mayel bin ich inzwischen etwas weg, aber die anderen Möglichkeiten hatte ich auch schon genannt. Und nein, Bauer steht hier nicht.
              Gruß
              Anita

              Kommentar

              • animei
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2007
                • 9328

                #8
                Den Namen Mazel gab es in Swolla, trotzdem bin ich sicher, dass der Name in eingen Deiner Einträge auch Masel geschrieben wurde.
                Gruß
                Anita

                Kommentar

                • forscher_wien
                  Erfahrener Benutzer
                  • 04.10.2011
                  • 4408

                  #9
                  habe es als Masel abgespeichert in meiner Transkription, dankeschön!

                  Kommentar

                  • animei
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.11.2007
                    • 9328

                    #10
                    Wobei Mazel wohl typischer für die Gegend wäre.
                    Gruß
                    Anita

                    Kommentar

                    • Kögler Konrad
                      Erfahrener Benutzer
                      • 19.06.2009
                      • 4847

                      #11
                      Unabhängig von dem Geschriebenen:

                      Mazel (höchstens auch Mozel)
                      und Bauers

                      Gruß Konrad

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X