bitte um lesehilfe Teil 9

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4408

    [gelöst] bitte um lesehilfe Teil 9

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1854
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wien


    Auch hier bitte ich um eure Überprüfung und Ergänzung.

    Hinweis: Bild 3 und Bild 4 sind Vergrößerungen von Bild 2 um den Text besser lesen zu können!

    Bild 1:
    ?

    1854
    am 29.
    July ge-
    boren und
    am 30. July
    getauft.

    Wieden

    115.

    Adam
    Wokaun


    Bild 2:
    Wokaun Franz
    ? Tr?ler, ge-
    bürtig und ?
    ? ?
    ? in Böh-
    men, kathol. Rel.
    ehel. Sohn des Jo-
    hann Wokaun,
    Schuhmachermei-
    sters u. der Anna,
    gebor: Strata.

    Veronica, gebür-
    tig aus Zwolr (?)
    ? in
    ?, kathol.
    Rel. ehel. Toch-
    ter des ?
    Miluschka
    ? u. ?
    Catharina, ge-
    bor: ?

    ?

    ?
    zur ?
    ?
    N° 117. Laut
    Copulationsfh.
    in ?
    ? Maria-Ge-
    burt in Wien
    am 24. ?
    846. getraut.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von forscher_wien; 12.10.2011, 22:37.
  • Jörg68
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2010
    • 908

    #2
    Kleine Änderung:

    Bild 2:
    Wokaun Franz
    ? Tr?ler, ge-
    bürtig aus ?
    ? ?
    ? in Böh-
    men, kathol. Rel.
    ehel. Sohn des Jo-
    hann Wokaun,
    Schuhmachermei-
    sters u. der Anna,
    gebor: Strata.

    Kommentar

    • forscher_wien
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2011
      • 4408

      #3
      danke für den hinweis

      Kommentar

      • Jörg68
        Erfahrener Benutzer
        • 10.02.2010
        • 908

        #4
        N° 117. Laut
        Copulationsfh.
        in ?
        ? Maria-Ge-
        burt in Wien
        am 24. Aug. (August)
        846. getraut.

        Kommentar

        • forscher_wien
          Erfahrener Benutzer
          • 04.10.2011
          • 4408

          #5
          ?
          zur ?
          ?
          N° 117. Laut
          Copulotionsfh.
          in Pfarre
          zu Maria-Ge-
          burt in Wien
          am 24. Aug.
          846. getraut.

          Kommentar

          • Gaby
            Erfahrener Benutzer
            • 07.04.2008
            • 4011

            #6
            Hallo,

            das wäre mein Leseversuch:

            Bild 1
            Joh Magen Cooperator
            1854 am 29. July geboren und am 30. July getauft
            Wieden Nr. 115
            Adam Wokaun

            Bild 2
            Wokaun Franz bes. Tandler, gebürtig aus Hradetschin, Kaurimer Kreis in Böhmen, kathol. Rel. ehel. Sohn des Johann Wokaun Schuhmachermeisters u. der Anna, gebor. Straka
            -
            Veronica, gebürtig aus Zwola Igl(auer) Kreis in Mähren, kathol. Rel. ehel. Tochter des Wenzel Miluschka Häuslers u. der Catharina gebor. Fitzek.
            -
            Adam Jech Kellner
            -
            Heb(amme) Constantia Baldenecker – Wieden Nr. 117. Laut Copulationsschein d. Pfarrk. zu Maria-Geburt in Wien am 24. Aug. 1846 getraut
            Liebe Grüße
            von Gaby


            Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

            Kommentar

            • forscher_wien
              Erfahrener Benutzer
              • 04.10.2011
              • 4408

              #7
              Vielen lieben DANK!

              Kommentar

              • animei
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2007
                • 9327

                #8
                Zitat von Gaby Beitrag anzeigen
                Joh Magen Cooperator
                Das ist doch der, der an anderer Stelle als Joh Mayer gelesen wurde?
                Gruß
                Anita

                Kommentar

                • forscher_wien
                  Erfahrener Benutzer
                  • 04.10.2011
                  • 4408

                  #9
                  Stimmt, ... ach wie gut dass es mehrer Schriftstücke gibt

                  Kommentar

                  • animei
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.11.2007
                    • 9327

                    #10
                    Tja, und wie nimmst Du den jetzt auf, als Mayer oder Magen?
                    Gruß
                    Anita

                    Kommentar

                    • animei
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.11.2007
                      • 9327

                      #11
                      Der kommt ja leider nicht ganz hin:
                      Angehängte Dateien
                      Gruß
                      Anita

                      Kommentar

                      • animei
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.11.2007
                        • 9327

                        #12
                        Ich bin trotzdem für Mayer:
                        Angehängte Dateien
                        Gruß
                        Anita

                        Kommentar

                        • anika
                          Erfahrener Benutzer
                          • 08.09.2008
                          • 2612

                          #13
                          ungelöst bitte um lesehilfe Teil 9 Auf Thema antworten

                          Hallo
                          Steht da nicht klar Mayer? Magen lese ich da eher nicht.
                          anika
                          Ahnenforschung bildet

                          Kommentar

                          • Gaby
                            Erfahrener Benutzer
                            • 07.04.2008
                            • 4011

                            #14
                            Zitat von anika Beitrag anzeigen
                            Hallo
                            Steht da nicht klar Mayer? Magen lese ich da eher nicht.
                            anika
                            Tschuldigung, das war ein Tippfehler, Mayer stimmt schon. Hab mal wieder den Fehler gemacht was ich geschrieben nicht nochmal durchzulesen. War ja auch schon recht spät.
                            Liebe Grüße
                            von Gaby


                            Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

                            Kommentar

                            • forscher_wien
                              Erfahrener Benutzer
                              • 04.10.2011
                              • 4408

                              #15
                              Als Mayer mit ?

                              Es gibt so gut wie keine Personen mit dem Namen "Magen" in Österreich, in ganz Wien sind drei Personen begraben die mit Nachnamen Magen hießen, die starben 1909, 1929 und 1941, Mayer gibt es derzeit ca. 10.000 in Österreich.

                              Die Tauf war 1854, der Pfarrer war mind. 25 Jahre alt, lebte also noch max. ca. 60 Jahre, da wären wir bei 1914, muss also vor 1914 gestorben sein, alleine am Wiener Zentralfriedhof gibt es unzählige Mayer die vor 1914 gestorben sind. Lediglich der eine "Magen" der 1909 starb käme in Frage, da diese Person jedoch mit Vornamen Anna hieß scheidet auch diese Person aus.

                              Dann gibt es noch die Möglichkeit, dass der Priester außerhalb von Wien begraben wurde.

                              Die Wahrscheinklichkeitskalkulation ergibt also, dass es höchst wahrscheinlich Mayer ist.

                              Außerdem lese ich auch eher Mayer.
                              Zuletzt geändert von forscher_wien; 08.10.2011, 10:20.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X