Hilfe gesucht beim entschlüsseln Alt Deutscher Text

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • giessenburg
    Benutzer
    • 31.03.2011
    • 8

    [ungelöst] Hilfe gesucht beim entschlüsseln Alt Deutscher Text

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchebuche
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1650-1750
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:Brechten Dortmund



    Eine Frage: ist es moglich hier Hilfe zu finden beim entschlüsseln Alt Deutsche Text?

    Ich bin sehr froh mit den Seiten die ich bekommen habe von der Kirche in Brechten. Die Seiten handeln sich um meine Vorfahren Giesenberg.

    Ich kann es leider nicht gut lesen
    Kann jemand mir veilleicht helfen?

    Vielen Dank im voraus aus Holland

    M. Giessenburg
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2725

    #2
    Hallo,

    du solltest deine Schriften hier einstellen, damit man entscheiden kann, lesen ja oder nein.
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)

    Kommentar

    • giessenburg
      Benutzer
      • 31.03.2011
      • 8

      #3
      De plek om al uw genealogische of familiehistorische vragen te stellen over uw voorouders, uw (verre) familieleden of andere personen die u zoekt die uit Duitsland afkomstig zijn of die daar (tijdelijk) verbleven. Websites met bronnen, indexen, documenten en meer vind je in de Stamboom Gids.

      Kommentar

      • giessenburg
        Benutzer
        • 31.03.2011
        • 8

        #4
        gutentag:-)
        ich habe endlich die Schriften eingestellt im Album. Kann jemand mir helfen beim entschlüsseln Alt Deutsche Text? Vielen Dank!

        GruB

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29948

          #5
          Hallo giessenburg,

          Dein Link führt in ein niederländisches Forum. Da ich kein Niederländisch kann, weiß ich leider nicht, um welches der dort eingestellten Bilder es sich handelt.

          Hänge das Bild doch bitte direkt hier im Thema an oder verlinke direkt auf das Bild und nicht auf das Foren-Thema.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29948

            #6
            Ahhh! Ich hab's gefunden, Du meinst das Album hier bei uns

            Ich verlinke das mal lieber, dann findet man es leichter.

            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 29948

              #7
              Giesenberg
              obiit ... Febr. 1697
              Johan Giesenberg und Bele seine Hausfraw
              burtig von Körne(?) von foste(?) obijt et sep[ultus] 19 jan. 1697
              haben Kinder gezeuget
              Belen die geheyratet den herman Tappen 1690
              ob. et sep. 1730(??)
              Jürgen obiit .... Febr
              Henrih obiit war Oßen.....
              Johann ist naches(?) Laufrop(??) Er..... und Mey..... worden
              Peter ob. et sep. d. 19t 9bris(November) 1721
              Wilm ob. et sep. d. 30. Jun 1719
              die izigen(?) Eheleute Herman /Tappe und Bele Geisenberg 1680
              haben gezeugt
              1. Anna Cathar. Gev.[atter] Anna Tappen, T......... H.........
                von Körne. Joha. Hontheff(??) daselbst bapt. den 20. Apr(?) 1681
              2. Catharina Gev. Trine Sch........ Cath. Plap(??) Giesenbergs
                bapt. d. 21. Febr. 1693
              3. Jürgen Gev. Jürgen Giesenberg, Joh. Tabben bapt. 16 7br (Sept.) 1685
                das darunter ist leider zu klein!
              4. Mari(?) Gev. Mar. Fril..... Mar. Wirthe et f h(??) ....... 1689 22 Ma(i??)
              5. Johann Gev. Joh. Bidman Joh. Giesenberg ..... Cath. Aug.
                Ehefr. J.F. Baaks bapt. d. 21 Maji 1691
              6. Henrih Gev. Heni Wagner(?) Peter Giesenberg
                O.... Fraw d. 14. Jan. 1694
              7. Wilm Gev. Wilm Giesenbergs, ....... ...... T.....
                den 10. Apr. 1695

              Der Rest ist leider zu klein.


              Vielleicht kannst Du das extra scannen und nochmal einstellen.
              Viele Grüße .................................. .
              Christine

              .. .............
              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              • giessenburg
                Benutzer
                • 31.03.2011
                • 8

                #8
                Zitat von eschenbeck Beitrag anzeigen
                Hallo,

                du solltest deine Schriften hier einstellen, damit man entscheiden kann, lesen ja oder nein.
                ich habe die Text in Alben beigefugt jetzt; kann jemand mir helpen bitte?

                Vielen Dank im voraus!

                Kommentar

                • giessenburg
                  Benutzer
                  • 31.03.2011
                  • 8

                  #9
                  Danke! ich hatte es noch nicht gesehen!
                  es ist in wirklichkeit auch zu klein um zu lesen...:-( ich moechte so gerne wissen wo der Johan gegangen ist aber es ist zu schwer um zu lesen denk ich. Vielen Dank fur das Versuch

                  GruB

                  Kommentar

                  • Xtine
                    Administrator

                    • 16.07.2006
                    • 29948

                    #10
                    Hallo giessenburg,

                    kannst Du den unteren Teil nicht nochmal alleine einscannen?
                    Dann kann man ihn sicher besser vergrößern.
                    Viele Grüße .................................. .
                    Christine

                    .. .............
                    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                    (Konfuzius)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X