Heirat 19.5.1772 Latein u. Kopie, na ja

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2725

    [gelöst] Heirat 19.5.1772 Latein u. Kopie, na ja

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1772
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rath bei Düsseldorf


    Ich hoffe, es ist keine Zumutung den Versuch zu starten, um mehr als zu lesen, daß es sich um die Heirat von

    Joes Wilhelmus Eckelrat und Anna Margareta Neuhausen
    testibus gisbertus ??

    handelt. Oder ist hier mehr herauszuholen??

    Für die Versuche schon mal besten Dank!!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von eschenbeck; 09.10.2011, 12:04.
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2725

    #2
    Sollte ich vielleicht versuchen, den Scan heller oder dunkler zu machen?
    Habe es ausprobiert und bin der Meinung, mehr ist hier nicht rauszuholen.
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9331

      #3
      .....facta trina
      Proclamatione
      copulati sunt
      Joes Wilhelmus Eckelrat und Anna Margareta Neuhausen
      testibus gisbertus
      ... et Henrico
      Cönen

      Nach dreimaliger Verkündigung wurden verbunden..

      (für den Rest fehlen mir die Lateinkenntnisse, obwohl, ich glaube viel (Latein) ist da gar nicht mehr übrig)
      Der Monat dürfte der Mai sein.
      Zuletzt geändert von animei; 08.10.2011, 07:48.
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9331

        #4
        Ist das nicht die selbe Heirat wie hier: http://forum.ahnenforschung.net/show...light=gisbert? Klar, am 19. Mai, und der Gisbert dann auch so was wie Herdcken o. ä.
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • Kögler Konrad
          Erfahrener Benutzer
          • 19.06.2009
          • 4847

          #5
          Fast alles klar

          19. Maji facta trina
          Proclamatione
          copulati sunt
          Joes Wilhelmus Eckelrat und Anna Margareta Neuhausen
          testibus gisberteo
          Herdekers et Henrico
          Cönen

          Gruß Konrad

          Kommentar

          • eschenbeck
            Erfahrener Benutzer
            • 04.10.2010
            • 2725

            #6
            Ja, habe ich jetzt auch gesehen, gleiche Hochzeit, aber zwei verschiedene Einträge.
            Was ist da passiert?? Wurden damals Abschriften gemacht?
            LG aus Bonn
            Wolfgang

            http://www.eschenbeck.net/


            Mein Motto:
            Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

            Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
            Bonn (mit Umkreis)

            Kommentar

            • animei
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2007
              • 9331

              #7
              Wo hattest Du die Einträge gefunden? Vermutlich nicht im selben KB. Duplikate sind mir persönlich nur aus der Zeit 1810-1870 bekannt.
              Gruß
              Anita

              Kommentar

              • eschenbeck
                Erfahrener Benutzer
                • 04.10.2010
                • 2725

                #8
                Zitat von animei Beitrag anzeigen
                Wo hattest Du die Einträge gefunden? Vermutlich nicht im selben KB. Duplikate sind mir persönlich nur aus der Zeit 1810-1870 bekannt.
                Ich war im Standesamtlichen Archiv in Brühl.
                Habe einfach alles kopiert, wo meine Namen auftauchten. Habe überhaupt nicht darauf geachtet, ob die Bücher eventuell anders bezeichnet waren.
                Werde mir aber beim nächsten mal die zwei Einträge genauer ansehen.
                LG aus Bonn
                Wolfgang

                http://www.eschenbeck.net/


                Mein Motto:
                Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

                Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
                Bonn (mit Umkreis)

                Kommentar

                Lädt...
                X