bitte um lesehilfe Teil 3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4408

    [gelöst] bitte um lesehilfe Teil 3

    Bild 1 & 2

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburts- und Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1876
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wien


    Bild 3 & 4

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburts- und Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1897
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wien
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von forscher_wien; 07.10.2011, 20:22.
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4408

    #2
    Nachdem ich ja nun schon ein wenig gelernt habe versuche ich mich einmal:

    Bild 1:
    2158
    ? ?
    Coop

    geb. am 1.
    getauft am 8.
    Oktober

    Erlachgasse N. 25.

    Ignaz Eduard

    Bild 2:
    ? KÖHLER
    kath. geb ? Buschullersdorf in
    Böhmen, ?, ?,
    Eisenhobler
    ?, Sohn v. Anton
    Köhler ?
    ?. ?. Karolin?
    geb. Elstner

    Anna Adamek
    kath, ?

    Antonia ?
    ?
    Gattin
    ?

    Bild 3:
    40
    ?
    ?
    Coop. ?
    geb. 22. Jänner
    getauft 2. Febr.

    Pimpendorferstraße 104
    Rosa
    Josefine

    Bild 4:
    Marek Josef
    Kath. Geschäftsdiener
    geb. 12 März 66
    Sohn des Kaspar
    Marek, Ziegelschläger
    und der Antonia geb
    Wawerker

    Muhr ?
    Kath. geb. 6. Oct
    69. Tochter der
    ? Muhr

    Rosa Blaschek
    Kath. ?
    ?
    III

    21. Mai 73
    lt. ?

    Kommentar

    • Jörg68
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2010
      • 908

      #3
      Bild 1:

      Ich lese Paul Rossert.

      Bild 2:

      Eduard Köhler
      Böhmen, Bez. (wahrscheinlich Bezirk) Fried-
      land, Böhmen

      Antonia Feller?
      Eisenhoblers
      Gattin
      Lazenburger-
      straße N. 81
      Zuletzt geändert von Jörg68; 05.10.2011, 23:57.

      Kommentar

      • Jörg68
        Erfahrener Benutzer
        • 10.02.2010
        • 908

        #4
        Bild 4:

        Muhr Caecilia
        Caecilia Muhr
        Zuletzt geändert von Jörg68; 06.10.2011, 00:01.

        Kommentar

        • Jörg68
          Erfahrener Benutzer
          • 10.02.2010
          • 908

          #5
          Bild 4:

          Rosa Blaschek
          Kath. Kohlen-
          händergattin
          III ??? Rosennowskygasse 22
          Zuletzt geändert von Jörg68; 06.10.2011, 00:05.

          Kommentar

          • forscher_wien
            Erfahrener Benutzer
            • 04.10.2011
            • 4408

            #6
            Hallo Jörg,

            Danke für deine Hilfe, aber irgendwie komme ich da etwas durcheinander, welches Wort gehört nun wohin???

            Bild 1 habe ich soweit

            Bei den restlichen Bildern, vor allem bei Bild 2 und Bild 4 habe ich die Übersicht etwas verloren.

            Kommentar

            • Jörg68
              Erfahrener Benutzer
              • 10.02.2010
              • 908

              #7
              Bei Bild 2 habe ich die erste und dritte Zeile ergänzt.

              Kommentar

              • Jörg68
                Erfahrener Benutzer
                • 10.02.2010
                • 908

                #8
                Dann habe ich Folgendes ergänzt:

                Antonia ?
                ?
                Gattin
                ?

                Kommentar

                • Jörg68
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.02.2010
                  • 908

                  #9
                  ... und bei Bild 4 habe ich folgende Stellen ergänzt:

                  Muhr ?
                  Kath. geb. 6. Oct
                  69. Tochter der
                  ? Muhr

                  Rosa Blaschek
                  Kath. ?
                  ?
                  III

                  Kommentar

                  • Jörg68
                    Erfahrener Benutzer
                    • 10.02.2010
                    • 908

                    #10
                    Kommst Du klar?

                    Kommentar

                    • forscher_wien
                      Erfahrener Benutzer
                      • 04.10.2011
                      • 4408

                      #11
                      Hallo Jörg,

                      nicht wirklich, ... ein wenig verwirrend, ...

                      wie wäre es, wenn wir den Text stets kopieren und in "ganzen Absätzen" kommunizieren wie zB.

                      Bild 2:

                      Eduard Köhler
                      kath. geb. ?
                      Buschullersdorf in
                      Böhmen, Bez. Friedland,
                      Eisenhobler
                      ?, Sohn ? Anton
                      Köhler ?
                      ? ? ?
                      geb. Elstner

                      Kommentar

                      • Jörg68
                        Erfahrener Benutzer
                        • 10.02.2010
                        • 908

                        #12
                        Kein Problem.

                        Kommentar

                        • forscher_wien
                          Erfahrener Benutzer
                          • 04.10.2011
                          • 4408

                          #13

                          Kommentar

                          • Jörg68
                            Erfahrener Benutzer
                            • 10.02.2010
                            • 908

                            #14
                            Gerne.

                            Kommentar

                            • forscher_wien
                              Erfahrener Benutzer
                              • 04.10.2011
                              • 4408

                              #15
                              bitte um eure Hilfe.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X