Heiratseintrag 1783 (lateinisch)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ironhawk1976
    Benutzer
    • 24.05.2011
    • 96

    [gelöst] Heiratseintrag 1783 (lateinisch)

    1783 Trauregistereintrag Zarch

    Hallo,

    ich lese:
    Mense Mayo:
    Franciscus Ullmann Capellanus

    Joannes Chwoika honestus viduas
    Rusticus ex Zarch Joannis Georgii
    Chwoika Rustici ex Blatten, et
    Catharina Worschin ex Alberitz Fi-
    lius cum honesta sua sponsa Ma-
    ria Elisabetha Francisci Loos Ru-
    stici ex Zarch, et Maria Elisabetha
    Hornin ex Horschowitz filia.

    Mein lateinisch ist aber zu schlecht, um heraus zu bekommen, wer hier wen geheiratet hat und wer hier wessen Sohn bzw. Tochter ist.
    Für etwas Nachhilfeunterricht bin ich sehr dankbar.

    Beste Grüße
    Falk
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von ironhawk1976; 03.10.2011, 23:24.
    Suche:
    Liedtke und Lerbs (Westpreußen)
    Langklotz und Porstmann (Erzgebirgskreis)
    Neuhauß und Delling (Mittelsachsen)
    Kühnel (Osterzgebirge)
    Sichert und Weinold (Landkreis Saaz)
    Conrad und Gerhard (Landkreis Harz)
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Falk,

    Mense Mayo:
    im Monat Mai
    6.

    Franciscus Ullmann Capellarius
    Franz Ullmann, Kaplan

    Joannes Chwoika honestus viduus
    Johann Chwoika, ehrenwerter Wittwer
    Rusticus ex Zarch Joannis Georgii
    Bauer von Zarch des Johann Georg
    Chwoika Rustici ex Blatten, et
    Chwoika Bauer von Blatten und
    Catharina Worschin ex Alberitz Fi-
    der Katharina Worschin aus Alberitz
    lius cum honesta sua sponsa Ma-
    Sohn mit seiner ehrenwerten Braut Ma-
    ria Elisabetha Francisci Loos Ru-
    ria Elisabeth, des Franz Loos,
    stici ex Zarch, et Maria Elisabetha
    Bauer von Zarch und der Maria Elisabeth
    Hornin ex Horschowitz filia.
    Hornin aus Horschowitz Tochter.
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Friedhard Pfeiffer
      Erfahrener Benutzer
      • 03.02.2006
      • 5053

      #3
      Zunächst einige kleine Richtigstellung - der Einfachheit halber - im Text

      Zitat von ironhawk1976 Beitrag anzeigen
      1783 Trauregistereintrag Zarch
      Mense Majo:
      Franciscus Ullmann Capellanus

      Joannes Chwoika honestus viduus
      Rusticus ex Zarch Joannis Georgii
      Chwoika Rustici ex Blatten, et
      Catharinae Worschin ex Alberitz Fi-
      lius cum honesta sua sponsa Ma-
      ria Elisabetha Francisci Loos Ru-
      stici ex Zarch, et Mariae Elisabethae
      Hornin ex Horschowitz filia.

      Joannes Mayer Judex in Zarch
      Franciscus Fux Rusticus in
      Zarch
      Franz Ullmann, Kaplan

      Johannes Chwoika, eine ehrenwerter Witwer
      und Bauer aus Zarch, Sohn des Johannes Georg
      Chwoika, Bauers aus Blatten, und
      der Katharina Worsch aus Alberitz
      mit seiner ehrenwerten Braut Ma-
      ria, Tochter des Franz Loos, Bau-
      ers aus Zarch, und der Maria Elisabeth
      Horn aus Horschowitz.

      [Trauzeugen:] Johann Mayer, Richter in Zarch
      Franz Fuchs, Bauer in
      Zarch

      Mit freundlichen Grüßen
      Friedhard Pfeiffer

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        Prima, Gabi, ich wollte es Nachwuchsschülerinnen überlassen:

        2 Kleine Schreibfehler: Capellanus
        und Mariae Elisabethae

        Benotung: Schreiben: 2
        Übersetzung 1*
        Gesamtbewertung: 1- (noch sehr gut)

        Bemerkung des Lehrers: Machen Sie weiter so. Ich bin mit Ihnen recht zufrieden.
        Sie geben für die Zukunft zu berechtigten Hoffnungen Anlass.

        Gruß Konrad

        Kommentar

        • ironhawk1976
          Benutzer
          • 24.05.2011
          • 96

          #5
          Vielen Dank Ihr drei.
          Ich verspreche, fleißig zu üben, damit ich wenigstens die einfachen Texte bald selbst übersetzen kann.

          Bis dahin werde ich aber noch ab und zu einen Text hier reinstellen.

          Beste Grüße
          Falk
          Suche:
          Liedtke und Lerbs (Westpreußen)
          Langklotz und Porstmann (Erzgebirgskreis)
          Neuhauß und Delling (Mittelsachsen)
          Kühnel (Osterzgebirge)
          Sichert und Weinold (Landkreis Saaz)
          Conrad und Gerhard (Landkreis Harz)

          Kommentar

          • Gaby
            Erfahrener Benutzer
            • 07.04.2008
            • 4011

            #6
            Zitat von Kögler Konrad Beitrag anzeigen
            Prima, Gabi, ich wollte es Nachwuchsschülerinnen überlassen:

            2 Kleine Schreibfehler: Capellanus
            und Mariae Elisabethae

            Benotung: Schreiben: 2
            Übersetzung 1*
            Gesamtbewertung: 1- (noch sehr gut)

            Bemerkung des Lehrers: Machen Sie weiter so. Ich bin mit Ihnen recht zufrieden.
            Sie geben für die Zukunft zu berechtigten Hoffnungen Anlass.

            Gruß Konrad
            Hallo Konrad,

            ich danke dir vielmals für deine gute Benotung.
            Du bist auch der beste Latein-Lehrer den man sich wünschen kann.
            Liebe Grüße
            von Gaby


            Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

            Kommentar

            Lädt...
            X