kann mir jemand zu einem Ort helfen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • niklaslou
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2011
    • 125

    [gelöst] kann mir jemand zu einem Ort helfen

    Hallo,

    kann mir jemand sagen, ob das Standesamt Saßnitz oder Jaßnitz heißt. Sollte es Jaßnitz heißen, wo liegt das bzw. an welches Standesamt muss ich mich wenden.
    Danke im vorraus.
    Angehängte Dateien
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9332

    #2
    Ich meine, es heißt Jasenitz: http://de.wikipedia.org/wiki/Jasieni...ft_Westpommern)
    Zuletzt geändert von animei; 03.10.2011, 18:55.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • gabyde
      Erfahrener Benutzer
      • 24.12.2010
      • 501

      #3
      Ich lese daraus auch Jasnitz. Jasnitz gehört zu Picher, Amt Hagenow-Land.
      Litauen: NASSUT / BATRAM - Liebenscheid/LDK: BRANDENBURGER - Wagenfeld: CORDING - Sonnborn: MOEBBECK / ZIELES - Sprockhövel: NIEDERSTE BERG / DOTBRUCH - Lintorf/Angermund: HUCKLENBRUCH / RASPEL - Motzlar: FÜRST / DERWORT - Sauerland: WORM / NAGEL - Italien (Provinz Belluno): MARES
      http://www.alteltern.de/
      http://www.ahnekdoten.de/

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Animei hat recht, es steht da eindeutig Jasenitz
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • Friedhard Pfeiffer
          Erfahrener Benutzer
          • 03.02.2006
          • 5053

          #5
          Das Standesamt heißt Jas"e"nitz und liegt im Kreis Randow. Das Standesamt I in Berlin hat Standesamtsregister nur von 1945 bis Juni 1946. Polnische Standesämter oder Staatsarchive haben keine Standesamtsregister des StA Jasenitz. Das Staatsarchiv Stettin hat noch Kirchenbücher von Jasenitz von 1634 bis 1880/1894.
          Mit freundlichen Grüßen
          Friedhard Pfeiffer

          Kommentar

          Lädt...
          X