Lehensbrief Nr. 1 von 1559

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2725

    [gelöst] Lehensbrief Nr. 1 von 1559

    Quelle bzw. Art des Textes: Uni Heidelberg
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1559 ??
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberpfalz


    Liebe Familienforscher,

    habe Lehensbriefe als Digitalkopie von der Uni Heidelberg bekommen.
    Lesen kann ich sie aber leider nicht.
    Wer hilft mal wieder mit einer Übersetzung??

    Herzlichen Dank im Voraus und

    LG Wolfgang
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von eschenbeck; 02.10.2011, 09:29.
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Ich fang mal an, hab aber im Moment nicht genug Zeit. Es macht bestimmt jemand weiter.

    Lehenbrieff Casparn Eschenbeckens
    uber den perg zu Amertal p [p bedeutet: usw.]

    Wir Friedrich p Bekennen und thun khundt offenbar, mit
    diesem brieff, das wir, unserm lieben getreuen Caspar
    Eschenbecken zu Amertal, den perg zu Amertal als
    wet[?] der, mit dem Burckstal umbfangen hat, Inmassen
    dan sein vatter, Steffen Eschenbeck seligen hirvor Ingehabt
    und zu lehen empfangen, und getragen zu rechten lehen
    mit außnemung unser veste Gamet[?], und aines Jeden
    Burckhuet, von uns, und unserm Churfursten
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4847

      #3
      Mach ich halt weiter

      Wir Friderich p Bekennen und thun khundt offenbar, mit
      diesem brieff, das wir, unserm lieben getreuen Caspar
      Eschenbecken zu Amertal, den Perg zu Amertal als
      weit der, mit dem Burckstal umbfangen hat, Inmassen
      dan sein vatter, Steffan Eschenbeck seligen hievor Ingehabt
      und zu lehen empfangen, und getragen zu rechten lehen
      mit außnemung unser unser Manne, und ains Jeden
      rechten daran genediglich verliehen haben, Wie dan solich
      Burckhuet, von uns, und unserm Churfursten
      thumb, des lands zu Bairn zu rechten lehen
      rurn, und gehn, er und seine lehens erben sollen auch
      furbaß allezeit und so dick das not geschicht gemelte
      Burckhuet, von uns, unser lebtag gantz aus, und
      nach unserm todt Unsern erben, die Pfalzgraven
      bej Rhein, des heiligen Römischen Reichs Erzdruchsessen
      und Churfursten Neu empfahen, haben und tragen,
      und uns davon, mit guten treuen, glubden und aiden
      dienen gewarten gehorsam und verpunden, uns alzeit
      getrew und holt zu sein. Unsern schaden warnen,
      fromen und bestes getreulich werben. und sonsten
      alles das thun, das getreue lehen man Irem
      Landsfursten und rechtem lehen herrn von solcher
      Burckhuet, und lehens wegen schuldig, und pflichtig,
      und derselben recht, und herkomen ist, treulich und
      one geverde. Als auch obgenanter Caspar Eschenbeck

      Gruß Konrad

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        Weiter

        solich Burckhuet und lehen jezt erlauter maß von
        uns also empfangen. Und uns daruber gelobt, und
        leiblich zu Gott geschworn hat, Urkundt dits Brieffs, mit
        unserm anhangenden lehen secret besigelt und geben
        auf Eirtag (= bayr, Erchtag, Dienstag) den 12 ten Sestembris nach Christi Unsers
        lieben Herrn geburt funffzehenhundert und Im Neun
        und funffzigisten Jahre.

        Gruß Konrad

        Kommentar

        • eschenbeck
          Erfahrener Benutzer
          • 04.10.2010
          • 2725

          #5
          Vielen Dank Konrad, ist einfach nur super, was du machst.!!!!!

          LG aus Bonn und einen schönen Sonntag

          Wolfgang
          LG aus Bonn
          Wolfgang

          http://www.eschenbeck.net/


          Mein Motto:
          Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

          Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
          Bonn (mit Umkreis)

          Kommentar

          Lädt...
          X