Taufe 1823

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alter Schwede
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2009
    • 2030

    [gelöst] Taufe 1823

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1823
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schorndorf Kreis Ansbach



    Mahlzeit !
    Ich hätte da wieder ein mal einen Text zur gefälligen
    Überprüfung und Ergänzung.
    Mit bestem Dank.

    Eva Maria, des Georg Leonhard Rattelmüller, königl. bojrit. fürstl.hohen
    schillingsfürstlicher Unterthan und Müller Meister zu Schorndorf
    und seiner Frau Anna Barbara einer geborenen ...................
    ehelich erzeugte Tochter ist geboren am sechsten des Monats Maerz 1823
    Abends zwischen acht und neun Uhr, am siebten Tag des genannten Monats
    in hiesiger Kirche getauft und by dieser heiligen Handlung versprochen
    worden von Eva Margaretha Schühlein, des Johann ..................
    Königl.Bojorl.fürstl.hohenloh. schillingsfürstl. Bürger und Köbler zu
    Frankenheim Ehefrau.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von alter Schwede; 01.10.2011, 17:11.
    Gruß alter Schwede


    Suche alles zu diesen Familiennamen:

    Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
    Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
    Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden
  • growa
    Erfahrener Benutzer
    • 23.07.2011
    • 231

    #2
    Hallo,
    Eva Maria, des Georg Leonhard Rattelmüller, königl. bojrit. fürstl.hohen
    schillingsfürstlicher Unterthan und Müller Meister zu Schorndorf
    und seiner Frau Anna Barbara einer geborenen ...................
    ehelich erzeugte Tochter ist geboren am sechsten des Monats Maerz 1823
    Abends zwischen acht und neun Uhr, am siebten Tag des genannten Monats
    in hiesiger Kirche getauft und by dieser heiligen Handlung versprochen
    worden von Eva Margaretha Schühlein, des Johann Christian Schülein
    Königl.Bojorl.fürstl.hohenloh. schillingsfürstl. Bürger und Köbler zu
    Frankenheim Ehefrau.

    LG
    Walter

    Kommentar

    • alter Schwede
      Erfahrener Benutzer
      • 01.03.2009
      • 2030

      #3
      Danke Walter !!
      Das ist ja schon ein mal die halbe Miete !
      Gruß alter Schwede


      Suche alles zu diesen Familiennamen:

      Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
      Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
      Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden

      Kommentar

      • Gaby
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2008
        • 4011

        #4
        Hallo alter Schwede,

        ich les da noch:

        ..eine gebohren Rogner von Binzwang(en?)
        Zuletzt geändert von Gaby; 01.10.2011, 17:02.
        Liebe Grüße
        von Gaby


        Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

        Kommentar

        • alter Schwede
          Erfahrener Benutzer
          • 01.03.2009
          • 2030

          #5
          Hallo Gabi,
          besten Dank auch, das ist es ! prima !
          Gruß alter Schwede


          Suche alles zu diesen Familiennamen:

          Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
          Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
          Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden

          Kommentar

          Lädt...
          X