Text Heirat von 1586 Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2725

    [gelöst] Text Heirat von 1586 Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Wien, St. Stephan
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1586
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wien/Österreich


    Wer kann mir diesen Text übersetzen?? Letzter Eintrag!!!!

    Vielen Dank im Voraus

    Wolfgang
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von eschenbeck; 30.09.2011, 13:44.
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Wolfgang,

    das ist aber kein Latein

    Hier mein Versuch:

    Hans Eschenpeck Ein Kriegsknecht undt Trum
    menschläger alhir unter dem Regiment
    fadl nimet Jungkfrau Sibillam des
    Stephan Kagels bürger Zu Scherding Eheli-
    che tochter Dom. 2 post Epiph.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • eschenbeck
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2010
      • 2725

      #3
      Vielen Dank Friederike für die schnelle Übersetzung!!
      Kannst du den Vermerk

      "Dom. 2 post Epiph"

      deuten??
      LG aus Bonn
      Wolfgang

      http://www.eschenbeck.net/


      Mein Motto:
      Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

      Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
      Bonn (mit Umkreis)

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Hallo Wolfgang,

        das ist der 2. Sonntag nach Epiphanias
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • eschenbeck
          Erfahrener Benutzer
          • 04.10.2010
          • 2725

          #5
          Danke Friederike und ein schönes Wochenende!!

          LG aus Bonn

          Wolfgang
          LG aus Bonn
          Wolfgang

          http://www.eschenbeck.net/


          Mein Motto:
          Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

          Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
          Bonn (mit Umkreis)

          Kommentar

          Lädt...
          X