Quelle bzw. Art des Textes: latein/deutsch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1653
Ort/Gegend der Text-Herkunft:Odenwald
Jahr, aus dem der Text stammt: 1653
Ort/Gegend der Text-Herkunft:Odenwald
Hallo Zusammen
Ich hätte da noch ein Lückentext den ich kpl. zusammen bekomme, vielleicht hat ihr noch ein paar Ergänzungen, sollte der Text zu lang bzw. zu groß sein , sagt es bitte dann zieh ich ihn zurück, ich möchte auch nich in ungnade bei den Moderatoren fallen, aber der Text würde mich sehr interssieren
Vorab vielen Dank

Gruß Thorsten
Hier hatte ich mich schon mal versucht
…… …… St. Petri
in Mai Hewbach(Heubach)
Anno 1653
1. 1 Anno 1682 ……. …… …… …… Wassermassen
2. …… 27. 28. 29. …… Januar, …… …… …… ……
3. …… …… …… …… Ao. 1?95/8 ……
3.1. …… …… ……
4. Den 21 Jan. Gott bring auf …… …… wetters geh mit blitz un Hagel
4.1. alß …… …… tag
5. Daß gewäßer ist …… von …… gang …… beides
6. wirthes Häußers auf der oben seits biß an ……hauß,
7. auß der uder Seites der bach …… …… …… ; abwerts
8. der bach, Aber Herr …… …… Ambtmans Zu ……
9. …… …… , biß an die …… …… deß hauses, über ged
10. Hauß …… …… …… Nicolai Elberths: hatt…….
11. …… …… …… orts ganz …… …… geliget. Am …….
12. brunnen ist …… gewässer , mehr als ,,,,,, hoch gestand
13. Dieser winter ist allzeit ……, windig …… ganz
14. Ungewöhnlich es …… gewesen
15. Im vorhergehenten A.81 Jahr ist ein engewöhnlicher comet mit
16. einem Überaußlang …… .. St. Stephans tag biß auf 7 ……
17. 8 …… lang, geseh word, daß gleich nimahls solle …… ……. …….
Kommentar