Erbitte Lesehilfe - Viel Text!

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ritterrath
    Erfahrener Benutzer
    • 05.08.2010
    • 571

    [ungelöst] Erbitte Lesehilfe - Viel Text!

    Lagerbuch Königsfeld 1706, LHA Koblenz


    Hallo,

    wer könnte mir netterweise den folgenden Text übersetzen? Ist leider sehr viel Text. Ich kann davon fast garnichts lesen. Würde mich sehr freuen, da der Text mir sehr wichtig ist.

    Danke
    gruss
    Flo
    Ritterrath/Retterath in Sinzig und Königsfeld
    Fabritius und Jonas in Sinzig
    Steinmetzler in Sinzig
    Schmickler in Sinzig
    Knieps in Ahrweiler
  • Ritterrath
    Erfahrener Benutzer
    • 05.08.2010
    • 571

    #2
    .
    Angehängte Dateien
    Ritterrath/Retterath in Sinzig und Königsfeld
    Fabritius und Jonas in Sinzig
    Steinmetzler in Sinzig
    Schmickler in Sinzig
    Knieps in Ahrweiler

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4847

      #3
      Keiner erbarmt sich, fang ich halt einmal an.
      Mit manchen Begriffen, v.a. Flurnamen habe ich Schwierigkeiten.Koningsfelt

      Den 13. May 1706 haben Servaß Heinerman, Servaß
      Dreißer, Peter Schweiperich, Christian Retterat, Servaß
      Retterath, Servaß Schuhmacher, Christoffer Schuhmacher,
      Theiß Loth. Henrich Juncker, Peter Est, Johannes Schneider,
      Frantz Keull, Michel Schmit, Peter Keull undt Peter
      Juncker obig der Pforten gelegene undt nachspecifirte
      Hoffslanderey nemblich dass Herrnfeldt ahn der pforten
      das felt obig den baumn, tunc (damals) Franz Juncker, noch dass
      Soltgaß felt tunc Johannes Schneider, item das feldt ahn widen
      wiesen mit denen daran gelegenen wiesen tunc Peter
      Beiren?, item das felt auffm Disotternich, tunc Herrn Pastorn,
      noch darselbsten das feldt, tunc Matthießen Quirins,
      noch darselbsten das feldt, tunc joannis Juncker, noch
      daselbsten die 4 Morgen tunc Christian Retterath
      Item die obern ackern uber den wegh (außgenohmen
      die schon verpfachtete Trifft) item das Feldt in den
      Struch dellen item die Fuß Schleiffe mit dem außer
      landt, item den untersten acker obig der Wiesen undt
      ahn Wiesen die Königspich sambt der Safftwiesen
      mitt denen darauf stehenden Baumen entlehnt
      auf zwölf aufeinander folgende Jahre (jedoch dem
      beliebenden theill zur Halbscheidt der Jahren
      abzustehen unbenohmen) vor undt um einen jährlichen
      Pfacht von zwantzig acht sage 28 Malder
      Korns Koningsfeldischen Maaßen gueter, truckener
      wohl ausgewandter frucht jahrlichs um Martini
      14 tag vor oder nach unbefangen dahinn auffm
      speicher zu lieffern neben einer rheinfahrt von
      jedem angestandenen Soltmann und ist die erste
      Liefferung dieser Lehnung nunc (Jetzt) martini
      1707 an bey haben die Solttleuth ein jeder
      insbesonder versprochen alle und jeden jahrß

      Gruß Konrad

      Kommentar

      • Ritterrath
        Erfahrener Benutzer
        • 05.08.2010
        • 571

        #4
        Vielen vielen Dank Die erste Seite reicht schon !! Danke Danke
        Ritterrath/Retterath in Sinzig und Königsfeld
        Fabritius und Jonas in Sinzig
        Steinmetzler in Sinzig
        Schmickler in Sinzig
        Knieps in Ahrweiler

        Kommentar

        Lädt...