Begräbnisregister 1744

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirkjo
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 2461

    [gelöst] Begräbnisregister 1744

    Quelle bzw. Art des Textes: Begräbnisregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1744
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hohenhorn (SH)


    Hallo,
    mir fehlen einige Teile.
    Vielen Dank

    14) Anna Elisabeth Uhrbocks, Jochim Uhrbrocks Großhufners hier in
    Horn lieb_____ Ehefrau _________ fleißige Haußfrau, lieben-
    de Mutter, und _________________________________
    der ihrigen im 53. Jahr gestorben.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von dirkjo; 24.09.2011, 21:05.
    Viele Grüße
    Dirk
  • zimba123
    Erfahrener Benutzer
    • 01.02.2011
    • 742

    #2
    Nur Kleinigkeiten von mir:

    14) Anna Elisabeth Uhrbocks, Jochim Uhrbrocks Großhufners hier in
    Horn lieb_____ Ehefrau _________ fleißige Haußfrau, liebrei-
    che Mutter, und treue _________________________________
    der ihrigen im 53. Jahr gestorben.
    Viele Grüße
    Simone

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4847

      #3
      Diese brave Frau muss ich doch zu ihrem Recht kommen lassen.

      14) Anna Elisabeth Uhrbocks, Jochim Uhrbrocks Großhufners hier in
      Horn liebe und treue Ehefrau christliche, fleißige Haußfrau, liebreiche Mutter, und treue Nachbahrin,
      welche zum billigen Leidwesen
      der ihrigen im 53. Jahr gestorben.

      Erklärung: billig - wie es recht und billig ist, d.h. nachvollziehbar...

      Gruß Konrad

      Kommentar

      • dirkjo
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 2461

        #4
        Super, vielen Dank
        Viele Grüße
        Dirk

        Kommentar

        Lädt...
        X