Geburtsregister

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karpfen02
    Benutzer
    • 06.08.2011
    • 37

    [gelöst] Geburtsregister

    Quelle bzw. Art des Textes: Auszug aus dem GeburtenregisterJahr, aus dem der Text stammt: 1913
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:Hamburg

    Ich habe ein Geburtsregister Auszug meiner Oma bekommen und das steht oben rechts in der Ecke drinn. Leider kann ich das kaum oder nicht lesen.
    Bitte helft mir, das zu lesen!!!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Karpfen02; 24.09.2011, 18:38. Grund: danke für das schnelle "übersetzen"
    Weidenbach: Naumburg, Weißenfels, Uichteritz, Laucha

    Pollmächer: Markwerben
    Hoppe: Weißenfels, Naumburg
  • udw
    Erfahrener Benutzer
    • 31.08.2010
    • 222

    #2
    Nr. 785
    Hamburg, den 25.April 1913
    Auf Grund eingesandtem Protokolles der Aufsichtsbehörde für die Standesämter zu Hamburg vom 21. April 1913 wird erwartet, dass der hirselbst, Marie?? ... straße99a
    Haus 7 wohnhafter Buchhalter OttoWilly? Weidenbach nach erfolgter Eheschließung mit der Mutter des nebenverzeichnetem Kindes diesem gemäß Paragraph 1706, Absatz 2 des Bürgerlichem Gesetzbuches seinen Familiennamen Weidenbach erteilt hat,
    Der Standesbeamte
    Immer auf der Suche nach dem Geburts- und Sterbeort des Martin Wytrykus und dem Sterbeort der MariannaWytrykus geb. Klapczynska

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Auf Grund eingesandten Proto-
      kolles der Aufsichtsbehörde für
      die Standesämter zu Hamburg
      vom 21. April 1913 wird ver-
      merkt, daß der hierselbst, Ma-
      rienthalerstraße 99 a ,Haus 7
      wohnhafte Buchhalter Otto
      Willy Weidenbach nach
      erfolgter Eheschließung mit
      der Mutter des nebenverzeichne-
      ten Kindes diesem gemäß Pa-
      ragraph 1706, Absatz 2 des
      Bürgerlichen Gesetzbuches sei-
      nen Familiennamen
      Weidenbach
      erteilt hat.
      Der Standesbeamte
      IV
      Wimen
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • Karpfen02
        Benutzer
        • 06.08.2011
        • 37

        #4
        Ihr seid wahre Engel. Super und danke!
        Weidenbach: Naumburg, Weißenfels, Uichteritz, Laucha

        Pollmächer: Markwerben
        Hoppe: Weißenfels, Naumburg

        Kommentar

        Lädt...
        X