Herkunftsangaben Heirat 1714

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • smashy
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2008
    • 797

    [gelöst] Herkunftsangaben Heirat 1714

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch, Heiratsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1714
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hohentengen (PLZ (88367)


    Hallo,

    könnt ihr mir beim entziffern der Ortsangaben helfen?

    1.Datei:
    Sponsalia: 6.Octobris Contrahentes: Titus?: Johannes Fuchss von Minderstorf? Titus: Catharian äbbtin vidua von ...kofen ??

    2.Datei (hier hab ich die Herkunft nochmal stehen:
    Matrimonium: 14.Octobris Parochus: Idem Testes: Joseph Klein Catharina Schuelerin von Völlkofen

    Es könnte sich um Mindersdorf (heute Ortsteil von Stockach PLZ 78335) handeln.

    Grüße,
    Daniel
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von smashy; 24.09.2011, 15:54.
    Namen+(Orte):
    Koch (Langenbach), Lauterbach (Wüschheim), Clemens (Wuppertal), Schwan (Gehweiler), Delzepich (Würselen), Delsupexhe (Belgien), Rüttgers (Würselen), Krauthausen (Arnoldsweiler?), Lüth (Aachen), von Polheim und von der Burg (Lennep), Braun (Aachen)
    Oswald (Sigmaringen), Fitz (Waldburg), Bentele und Stadler (Wasserburg a.B.), Wetzler (Wasserburg a.B.), Hutschneider (Neukirch a.B.), Freudigmann und Roggenstein (Hohenstein), Heinrich (Aichelau), Heinzelmann (Pfronstetten)
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29973

    #2
    Hallo smashy,

    ich lese ebenfalls Minderstorf und Völlkofen (bei beiden Bildern!)
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • smashy
      Erfahrener Benutzer
      • 12.12.2008
      • 797

      #3
      Hallo Xtine,
      vielen Dank - jetzt les ich in der ersten Datei auch "Völlkofen" :-)

      Grüße,
      Daniel
      Namen+(Orte):
      Koch (Langenbach), Lauterbach (Wüschheim), Clemens (Wuppertal), Schwan (Gehweiler), Delzepich (Würselen), Delsupexhe (Belgien), Rüttgers (Würselen), Krauthausen (Arnoldsweiler?), Lüth (Aachen), von Polheim und von der Burg (Lennep), Braun (Aachen)
      Oswald (Sigmaringen), Fitz (Waldburg), Bentele und Stadler (Wasserburg a.B.), Wetzler (Wasserburg a.B.), Hutschneider (Neukirch a.B.), Freudigmann und Roggenstein (Hohenstein), Heinrich (Aichelau), Heinzelmann (Pfronstetten)

      Kommentar

      Lädt...
      X