Quelle bzw. Art des Textes: Taufregister
Jahr, aus dem der Text stammt: 1766
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Litschkau (Böhmen)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1766
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Litschkau (Böhmen)
Aufgrund nicht vorhandener Latein-Kenntnisse kann ich hier nur raten:
17.05.1766 in Litschkau:
geboren Johannes Weinold
ehelicher Sohn des Anton Weinold
Was bedeutet "uxoris ejus Christina Parentum..." ?
In welcher Beziehung steht der Name Kulhanek zu Johannes Weinold (sind das Taufpaten)?
Kommentar