Pudin a la Dilpomat - 1 Wort fehlt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jörg68
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2010
    • 908

    [gelöst] Pudin a la Dilpomat - 1 Wort fehlt

    Pudin a la Diplomat!


    Man mache von Bißkoten Teig 4 Runde Blätter
    mache einen Krem von 12 Eier Döttern ??? Vanilie
    ein Seitl Obers läß es mitkochen und auskühlen mische
    2 Loth Hausenbladern darunter nebst 1/2 Pfund Zucker und
    schlage ein großes Seitl Obers zum festen Schaum
    mische es unter die Krem und streiche ein Kasta
    voll mit feinen Öhl und gebe einen Theil von dieser
    Krem hinein und vermische Weinber Ziweben
    und Zitronat ein Handvoll dazu und mache ein Blat von
    oben genanten bißkoten Teig und so fort biß alle
    4 Blätter und die Krem verbraucht ist und stelle es
    auf Eis dan Rest von die Krem in ein Soserl.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Jörg68; 19.09.2011, 11:48.
  • growa
    Erfahrener Benutzer
    • 23.07.2011
    • 232

    #2
    Hallo,
    ich lese quill.

    LG
    Walter

    Kommentar

    • Uschibaldi
      Erfahrener Benutzer
      • 10.11.2010
      • 1272

      #3
      Ich lese ein quentl also ein bischen
      LG Uschi

      Kommentar

      • Jörg68
        Erfahrener Benutzer
        • 10.02.2010
        • 908

        #4
        Vielen Dank Euch Beiden. LG Jörg.

        Kommentar

        • Laurin
          Erfahrener Benutzer
          • 30.07.2007
          • 5739

          #5
          Zitat von Uschibaldi Beitrag anzeigen
          Ich lese ein quentl also ein bischen
          LG Uschi
          Geschrieben steht quintl.

          Zitat aus Krünitz:
          Quent, das Quentchen, der Nahme eines kleinen Gewichts, welches der vierte Theil eines Loths ist ...
          ...im Oberd. Quintel, auch bey einigen Hochdeutschen Quint, Quintlein, im mittlern Lat. Quintellum.
          Es stammt ohne Zweifel von dem Lat. quintus ab, weil es ehedem vermuthlich der 5te Theil eines Gewichts war.
          Freundliche Grüße
          Laurin

          Kommentar

          • Jörg68
            Erfahrener Benutzer
            • 10.02.2010
            • 908

            #6
            Dankeschön. Gruß Jörg.

            Kommentar

            Lädt...
            X